News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
News
COVID-19
Einbindung der Hausärzte bei den Impfungen
Für Patienten mit schweren chronischen Leiden, z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ist eine COVID-19-Infektion mit einem hohen Risiko für einen schweren Verlauf...
News
COVID-19
Orale Impfung gegen das Corona-Virus wird erforscht
Eine Impfung, die nicht mit der Spritze verabreicht wird, sondern in einer Kapsel geschluckt wird. An diesem neuartigen Ansatz arbeiten Wissenschaftler der Universität...
News
Basales Brustkarzinom
Kein YAP-Protein, kein Tumorwachstum
Ein Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)-Forscherteam um Walter Birchmeier berichtet im Fachjournal „Cancer Research“, das Krebs die Unterstützung...
Kongress-Ticker
VIRTUELL – MÄRZ 2021
Der FOKO wird digital
2020 war der FOKO eines der ersten Opfer der Corona-Pandemie – er wurde komplett abgesagt. Ein Jahr und viele Erfahrungen später entschied sich der Berufsverband für einen komplett virtuellen FOKO.
News
COVID-19
Mangelernährung bei COVID-19-Patienten
Einer der bekanntesten Risikofaktoren für einen schweren Verlauf von COVID-19 ist starkes Übergewicht. Aber auch unter- oder mangelernährte Menschen sind von...
News
COVID-19
Aktualisierte Empfehlungen der DGRh
Was SARS-CoV-2 für die Rheumatherapie bedeutet, haben Experten der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) nun zusammengefasst...
News
Management
DGIMTalk zur ePA
Seit Beginn des Jahres steht die elektronische Patientenakte (ePA) mehr als 73 Millionen gesetzlich Versicherten zur Verfügung. Dieser Service beinhaltet...
News
Krampfadern
Aufgeschobene Eingriffe
Krampfadern sind nicht nur ein kosmetisches Problem. Sie können zu Venenentzündungen, Hautgeschwüren, Thrombosen oder sogar zu einer Lungenembolie führen...
Allgemeinmedizin
Studien-Update
Ernährungsmedizin
Mangelernährung bei CED ++ Pankreatitis und Ernährung ++ Nahrungsergänzungsmittel bei Bluthochdruck ++ Metabolisches Syndrom und COVID-19-Verlauf
News
COVID-19-Empfehlungen
Pandemie psychisch bewältigen
In einem gemeinsamen Konzeptpapier äußern sich der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP), die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)...
News
Gynäkologie
Stillen trotz Corona
Wie sich das Stillmanagement während der COVID-19-Pandemie in Deutschland ein Jahr nach Beginn der Pandemie verändert hat, untersuchten Wissenschaftler der...
Service News
AstraZeneca
Therapieoption bei COPD
Bei der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) handelt es sich um eine fortschreitende Krankheit. Es kommt zu einer Verengung der Atemwege, die zu...
Service News
SymbioPharm
Neue Rezeptur
Seit Jahresbeginn gibt es eine Neuerung bei der Firma SymbioPharm GmbH. Das Nahrungsergänzungsmittel SymbioIntest® enthält nun keine Steviolglycoside mehr...
Praxisratgeber
Adipositastherapie in der
Frauenarztpraxis
Nach Definition der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) ist Adipositas „eine über das Normalmaß hinausgehende Vermehrung des Körperfetts. Berechnungsgrundlage für die Gewichtsklassifikation ist der Körpermasseindex, der sog. Body Mass Index (BMI).
Service News
Bristol Myers Squibb
Neue Therapieoption bei Psoriasis
Mit mindestens 100 Millionen Betroffenen weltweit ist Psoriasis eine häufig auftretende chronische und systemische Autoimmunerkrankung, die Patienten sehr stark...
Service News
Swedish Orphan Biovitrum
Voices Forum – Jede Stimme ist wichtig
Bei seltenen Erkrankungen kann es bis zu fünf Jahre dauern, bis eine Diagnose gestellt ist. Die Basis einer möglichst schnellen Diagnose ist eine...
News
Ophthalmologie
Laser statt Augentropfen
Der grüne Star ist eine der häufigsten Ursachen für Erblindung in der westlichen Welt, mit einer Million Betroffenen in Deutschland. Die häufigste Form ist das primäre...
News
Naturmedizin in der Onkologie
Entwicklung eines Beratungsprogramms zu naturheilkundlichen Verfahren
Das Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung des Uniklinikums und der Medizinischen Fakultät Tübingen hat mit seinen Partnereinrichtungen...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt