Aktuelles
Aktuelles
Aktuelle News
Service News
Ausgaben
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Persönliche Skills
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Themen Spezial
Adipositas
Anti-Aging
Diabetesforschung
Endometriose
Kopfschmerz
Herzkreislauf
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Gastroenterologie
Infektiologie
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Atopisches Ekzem
Allergie
Akne
Mykosen
Pruritus
Genodermatosen
Dermatoonkologie
Chronische Wunden/Wundmanagement
Varizen
Frauengesundheit
Endometriose
Myome
Mikrobiologie
Blutungsstörungen
PCOS
Urogynäkologie
Schwangerschaft & Geburtshilfe
GynOnkologie
Menopause
Serie Hormonangst
Kontrazeption
Dermatologische Tumoren
Karzinome der Atemwege
Prävention
Mammakarzinom
Ovar
Gastrointestinale Karzinome
Urologische Karzinome
Aspekte der Krebsmedizin
Hämatologie
Palliativmedizin
Krankheiten des Nervensystems
Psychatrie
Gynäkologie
Dermatologie
Allgemeinmedizin
Adipositas
Sonderredaktion
Androgenetische Alopezie
Arthrose
Chronisches Handekzem
Chronisch-metabolische Azidose
Suchterkrankungen
Therapieoptionen
Schmerzen
Impfen
Diabetes
Geriatrie
Kopfschmerz
Migräne
COVID-19
Fokus Naturmedizin
Onkologie
DZD
Rechtliche Tipps
News
DMKG
Kardiologie
Filter zurücksetzen
Artikelsuche
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
News
Covid-19
Darmkrebsvorsorge in der Pandemie
Laut der Zahlen des Krebsregisters erkrankt jede Zwanzigste Frau und jeder Siebzehnte Mann im Laufe seines Lebens an Darmkrebs. Dieser ist gut behandelbar, wird...
News
Morbus Parkinson
Bessere Therapie durch bessere Zusammenarbeit
Morbus Parkinson ist die häufigste neurodegenerative Bewegungsstörung. Die Therapie hat große Fortschritte gemacht, vor allem die medikamentöse Behandlung..
Service News
Diabeloop und Roche Pharma
Management von Diabetes mellitus Typ 1
Als chronische Erkrankung beeinflusst Diabetes mellitus Typ 1 (T1DM) den Alltag von Betroffenen immens. Das kann mit psychischen Belastungen bis hin zu...
Service News
AstraZeneca
Acalabrutinib erreicht primären Endpunkt
In der Phase-III-Studie ELEVATE RR wurden zum ersten Mal zwei Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitoren (BTKi) bei Patienten mit CLL verglichen. Sie ist die häufigste...
News
Sehverlust
Ultraschall in der Primärdiagnostik
Bei einem plötzlichen Sehverlust sieht man alles wie durch einen Nebel, alles scheint zu verschwimmen. Diese Symptome treten oft..
News
Neurologie
Update der S1-Leitlinie
Die S1-Leitlinie „Neurologische Manifestationen bei COVID-19“ unter Federführung von Prof. Dr. med. Peter Berlit, Generalsekretär der DGN, wurde bereits im August...
News
COVID-19
Wichtige Impfungen (auch in diesen Zeiten) nicht vergessen!
Durch die Pandemie sind viele andere Erkrankungen in den Schatten gedrängt worden. Die Schutzimpfungen für manche dieser Krankheiten..
News
Ernährung
Fasten bei Herzkrankheit
Heutzutage möchten viele Patienten ihren Gesundheitszustand aktiv verbessern. Neben Sport ist die Ernährung...
Service News
Gedeon Richter
Neue Studiendaten bei Follitropin alfa
Bemfola® ist ein Biosimilar zu dem rekombinanten humanen follikelstimulierenden Hormon (r-hFSH) Follitropin alfa. Es wird bei Frauen..
News
Krebs und Kinderwunsch
Die Richtlinie des G-BA
Krebsbehandlungen können zu Unfruchtbarkeit führen. Das Einfrieren von Spermien oder Eizellen...
News
COVID-19
Schlaganfälle
Bereits während des ersten Lockdowns im April 2020 ging dieAnzahl der Patienten zurück, die bei Schlaganfallsymptomen einen Arztaufsuchten. Daten aus allen 1 463 Krankenhäusern in Deutschland zeigten, ..
News
Covid-19
Symptome bei Senioren
Ältere Patienten zeigen nicht die gleichen Symptome wie jüngere, mit SARS-CoV-2 Infizierte. Dadurch kann es leicht zu einer Fehldiagnose kommen und eine Erkrankung an Covid-19 schnell übersehen werden.
News
Kardiologie
Marker für Herzinfarkt
Der Wilhelm P. Winterstein-Preis der Deutschen Herzstiftung wurde nun an Prof. Dr. med. Florian Leuschner und Tim Christian Kuhn von der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie ...
News
Geriatrische Patienten
Mortalität bei IBD
Ziel einer Studie war, das stationäre Mortalitätsrisiko bei geriatrischen Patienten mit entzündlicher Darmerkrankung (IBD) zu bewerten. Es wurde untersucht, ...
News
Weizenallergie
Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Durchfall
Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Durchfall und Erbrechen, aber auch Neurodermitis oder Depressionen können nach dem Verzehr von Weizenmehlprodukten auftreten. ...
News
Kopfschmerz-Management
Clusterkopfschmerzen
Clusterkopfschmerzen sind eine enorme Belastung für Betroffene, denn sie sind sehr intensiv und treten in Episoden auf. Eine randomisierte, ...
News
COVID-19
Antikörpertest für Schwangere und Stillende
Schwangere und Stillende stehen durch die Corona-Pandemie vor einer großen Herausforderung: Die persönliche Betreuung durch Ärzte wie Hebammen ist ...
Praxisorganisation
Management
Ordnung und Struktur als Schlüssel zur Zufriedenheit
Die Strukturqualität beschreibt die apparativ-technische Ausstattung und die organisatorischen Rahmenbedingungen der Praxis sowie die fachliche Qualifikation des Praxisteams. Damit verbunden sind ...
Recht
Zugangskontrolle
VideoÜberwachung: Was erlaubt der Datenschutz?
Die Zugangskontrolle zu den Praxisräumen kann ein heikles Thema sein, denn nicht immer kann das Praxispersonal alles im Blick haben. Die Videoüberwachung wird gerne verwendet, doch ...
News
COVID-19
Den Fakten verpflichtet
Verschwörungstheorien gibt es zuhauf – 5G-Strahlen sollen die Ursache für COVID-19 sein, im Corona-Impfstoff befinden sich Mikrochips, ...
News
COVID-19
Was die Medizin von der Krise lernen kann
Um Kapazitäten für COVID-19-Patienten zu schaffen, haben Krankenhäuser medizinisch nicht notwendige Eingriffe verschoben. Auch die Nachfrage der Patienten nach ...
News
Onkologie
Bicarbonat verbessert das Überleben bei Pankeaskarzinom
Die Neutralisierung der sauren Tumormikroumgebung, die sowohl mit dem Fortschreiten als auch mit der Arzneimittelresistenz von Krebszellen verbunden ist, könnte eine neue ...
Abrechnung
Diagnose, Beratung, Therapie
Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch richtig abrechnen
Unerfüllter Kinderwunsch kann viele Gründe haben. Mal sind es organische Ursachen bei der Frau oder beim Mann, mal liegen die Gründe eher im psychischen oder sozialen Bereich.
Gynäkologie
Präventivmaßnahme gegen Nährstoffmangel
Supplementierung vor und während der Schwangerschaft
Der Bedarf an einzelnen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen steigt schon zu Beginn der Schwangerschaft schnell. Die Supplementierung sollte daher idealerweise schon im Zuge einer Kinderwunschbehandlung thematisiert und initiiert werden.
Service News
Merz Pharma
Gesundes Haarwachstum bei diffusem Haarausfall
Pantovigar® vegan ist eine neue Option bei diffusem Haarausfall. Die in den Kapseln enthaltene Nährstoffkombination aus B-Vitaminen, Cystin und Mineralstoffen versorgen Haarwurzeln und fördern ein gesundes Haarwachstum. Im Detail ...
weiter