Aktuelles
Home
News
Ausgaben
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Persönliche Skills
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Allergie
Allgemeinmedizin
Androgenetische Alopezie
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Blutungsstörungen
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurologie & Psychatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Sonderredaktion
Sport
Stoffwechsel
Suchterkrankungen
Therapieoptionen
Urogynäkologie
Urologie
Urologische Karzinome
Varizen
Filter zurücksetzen
News
Geburtshilfe
Fetale Mikrobiota existieren in der gesunden Schwangerschaft nicht
Gesunde, ungeborene Kinder beherbergen im Mutterleib wohl doch keine lebenden Bakterien. Zu dem Schluss kommt eine...
News
Diabetologie
Metforminversagen frühzeitig vorhersagbar
Welche klinischen und demografischen Faktoren ein Metforminversagen vorhergesagt werden kann, wurde in einer großen...
Allgemeinmedizin
Kopfschmerzattacken
Zavgepant-Nasenspray als mögliche Therapiealternative bei Migräne
Zavegepant, ein Drittgenerations-CGRP(Calcitonin-Gene Related Peptide)-Rezeptorantagonist, hat sich für die Akutbehandlung...
Allgemeinmedizin
Therapie chronischer unspezifischer Rückenschmerzen
Verbesserte Schmerzkontrolle bei graded activity plus Verhaltenstherapie
Für die biopsychosoziale Rehabilitation bei chronischen, unspezifischen Lumbalgien ist eine Verhaltenstherapie und eine zeitlich...
News
Hausärztliche Videosprechstunde
Nutzung der Videosprechstunde stark altersabhängig
In einer Studie wurde die Nutzung von Videosprechstunden, wie sie während der COVID-19-Pandemie empfohlen wurden, untersucht...
News
Krankenhausreform
Sektorenübergreifender Streit zur Notfallversorgung
Eine Blitzumfrage zum Thema Notfallversorgung bei über 100 Allgemeinkrankenhäusern im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft...
News
Onkologie
Wichtige komplementärmedizinische Methoden in der Übersicht
Die S3-Leitlinie „Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen PatientInnen“ enthält jetzt zusätzlich eine...
News
Totgeburt
Adipositas der Schwangeren vervierfacht das Risiko
Übergewicht und Adipositas steigern das Risiko für Todgeburten und unerwünschte Schwangerschaftsausgänge wesentlich. Das ist das...
News
Metaanalyse
ACE-Inhibitoranwendung mit um 19% erhöhtem Lungenkrebsrisiko assoziiert
Die Anwendung von Angiotensinkonversionsenzym-Inhibitoren (ACEIs) ist statistisch signifikant mit einem höheren Lungenkrebsrisiko...
News
Fernbehandlung
G-BA: Verordnung von Heilmitteln, häuslicher Krankenpflege und medizinischer Rehabilitation per Videosprechstunde möglich
Nach der Feststellung der Arbeitsunfähigkeit per Fernbehandlung dürfen künftig auch Heilmittel, häusliche Krankenpflege...
Allgemeinmedizin
Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen
Was bei Biologika an Nebenwirkungen bekannt ist
Biologika sind eine vielversprechende Erweiterung des Therapiespektrums bei der chronischen Rhinosinusitis mit...
Allgemeinmedizin
Vorhofflimmern
Schlaganfällen vorbeugen
Etwa 1,5 bis 2 Millionen Menschen in Deutschland sind von Vorhofflimmern betroffen, welches wiederum für fast ein Drittel...
Allgemeinmedizin
Transhyretin-Amyloidose
Bei Herzinsuffizienz auch an (vermeintlich) seltene Ursachen denken
Anliegen bei der Amyloidose ist es, mehr Aufmerksamkeit für diese unterdiagnostizierte Erkrankung zu schaffen, damit sie früher...
Allgemeinmedizin
Lysosomale Speichererkrankung
Olipudase alfa erste kausale Therapie bei Acid Sphingomyelinase Defiency
Olipudase alfa ersetzt das fehlende Enzym saure Sphingomyelinase (ASM) und ermöglicht so den Abbau von Sphingomyelin...
News
EMA-Warnungen
Nebenwirkungen: Empfehlungen zu JAK-Inhibitoren und Gentherapeutikum Onasemnogene abeparvovec
Maßnahmen zur Minimierung des Risikos von schweren Nebenwirkungen von Januskinase (JAK)-Inhibitoren bei Einsatz gegen chronische...
New
Screening-Koloskopie
Darmkrebs: Intervalle bei der Prävention könnte bei Frauen verlängert werden
Ob sich das Intervall von Darmkrebs-Screenings ohne Risiko verlängern lässt, überprüft gerade das Deutsche...
Allgemeinmedizin
Semaglutid und Liraglutid
Neue Wege beim Therapiemanagement der Adipositas
Ziel einer Adipositastherapie ist die Gewichtsreduktion, denn der Body-Mass-Index (BMI) beeinflusst kardiovaskuläre Risikofaktoren...
Allgemeinmedizin
Natriumbicarbonat
Nierenschutz durch Blutdrucksenkung?
Die Vorbehalte, orales Natriumbicarbonat könne durch erhöhte Natriumzufuhr den Blutdruck steigern und bei Hypertonikern und anderen...
weiter
123-nicht-eingeloggt