Aktuelles
Home
News
Ausgaben
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Persönliche Skills
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Allergie
Allgemeinmedizin
Androgenetische Alopezie
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Blutungsstörungen
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurologie & Psychatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Sonderredaktion
Sport
Stoffwechsel
Suchterkrankungen
Therapieoptionen
Urogynäkologie
Urologie
Urologische Karzinome
Varizen
Filter zurücksetzen
Gynäkologie
Neues Digital-Format
GynCast – der Podcast für Frauenärzte
Alles Wichtige für Frauenärzte in 15 Minuten. Einmal im Monat. So das Motto von Gyncast. Das neue Format hat DER PRIVATARZT GYNÄKOLOGIE zusammen mit der Fortbildungsplattform arztCME entwickelt. ...
Kongress-Ticker
Neurologie
Demenz und Stress
Prof. Dr. med. Alfred Wolf (Ulm) und Prof. Dr. med. Pasquale Cabrese (Basel) führten durch die molekularen Grundlagen der neurodegenerativen Erkrankungen.
Kongress-Ticker
Dermatologie
Anti-Aging ganz ohne Spritze
Dr. med. Yael Adler (Berlin) ging zunächst einer einfachen Frage nach: Welche Hautschicht spielt bei der Hautalterung eine Rolle?
Kongress-Ticker
SARS-CoV-2
Wir werden schon bald gut mit dem Virus leben
Was haben wir in zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie gelernt? Und kann man seriös vorhersagen, wie die Entwicklung in den nächsten Monaten und Jahren weitergeht? Prof. Dr. med. Hendrik Streeck ...
Kongress-Ticker
Hormonersatztherapie
Bioidentische Hormone
Für Gynäkologen ist die Diskussion seit vielen Jahren vertraut: Welche Art von Hormonen sollte man einsetzen – synthetisch oder bioidentisch – und welcher Applikationsweg ist der bessere?
Kongress-Ticker
Infektiologie und Onkologie
Der immunologische „Personalausweis“
Wie sieht unser immunologischer Personalausweis aus und wie können wir ihn für die Zukunft gestalten? Unter Vorsitz von Prof. Dr. med. Josefa Schreiner-Hecheltjen (Essen) gab es ...
Kongress-Ticker
Breites Kongressprogramm
Digital und überzeugend
Obwohl fast alle Pandemie-bedingten Einschränkungen seit April 2022 gefallen sind, fand der 22. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging Medizin im Mai 2022 rein digital statt.
Service News
Apogepha Arzneimittel
Durchspül-Therapie: Goldrute zum Trinken
Das pflanzliche Arzneimittel aus Goldrutenkrautextrakt als Durchspül-Therapie wurde entwickelt für die Therapie und Prävention bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege...
Service News
Dermasence
Neue Produktserien
Dermasence vertreibt Pflegeprodukte für Akne, Neurodermitis, Rosazea und Anti-Aging – auf die jeweiligen Hautbedürfnisse abgestimmt und als Begleitpflege von dermatologischen Therapien...
News
Onkologische Forschung
Milchsäure und Tumorwachstum
Otto Warburg hatte schon vor hundert Jahren festgestellt, dass Tumoren eine hohe Laktatkonzentration aufweisen – seither ist das Gegenstand zahlreicher Forschungsprojekte. Ein Team...
News
Herzgesundheit
Stillen senkt Kardio-Risiko
Dass Stillen nicht nur für den Säugling gesundheitliche Vorteile hat, sondern auch für die Mutter, ist schon lange belegt. Eine Studie aus Innsbruck hat jetzt Daten von insgesamt...
News
Leitlinie
Diagnostik von Virusinfektionen
Die aktualisierte S2k-Leitlinie zur Diagnostik schwangerschaftsrelevanter Virusinfektionen gilt jetzt bis 2026. Sie ist untergliedert in einen allgemeinen Teil und einen speziellen Teil...
News
Säuglingsernährung
Inhaltsstoffe von Muttermilch untersucht
Muttermilch ist ein komplexes Gemisch mit vielen Inhaltsstoffen. Für einige der Inhaltsstoffe, z. B. bestimmte Fettsäuren, ist ein Vorteil für die Kindergesundheit so weit belegt...
Management
Ökonomische und organisatorische Aspekte
Von der Kassen- zur Privatpraxis
Wenn die Kassenzulassung nicht mehr gewünscht ist, stellt sich die Frage: Die Praxis verkaufen oder als Privatpraxis weiterführen? Ein Erfahrungsbericht.
News
Prophylaxe
Kaffee schützt vor Endometrium-Ca
Kaffee kann vor Leberschäden schützen – und einer neuen Studie nach auch vor einem Endometriumkarzinom. Knapp 700 000 Frauen wurden in einer Metaanalyse auf ihren
News
COVID-19
Corona und Schwangerschaft
Seit Beginn der Pandemie wird das Risiko für die Kinder schwangerer Infizierter untersucht. Jetzt erweitert eine amerikanische Studie die Liste mit Daten von über 18 000 Frauen...
News
Schwangerschaft
Aborte und Gestationsdiabetes
In einer retrospektiven Studie haben chinesische Wissenschaftler nach einem möglichen Zusammenhang zwischen Aborten und Gestationsdiabetes(GD)-Risiko gesucht.
News
Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom
Zulassungserweiterung für resezierten Lungenkrebs mit hoher PD-L1-Expression
Die Indikation für den monoklonalen Antikörper Atezolizumab wurde durch die Europäische Kommission (EMA) erweitert. Grundlage der Zulassung für das resezierte NSCLC ist die...
weiter
123-nicht-eingeloggt