Artikel suchen
Aktuelles
Home
News
Ausgaben
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Persönliche Skills
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
HOME
NEWS
Geburtshilfe
Fetale Mikrobiota existieren in der gesunden Schwangerschaft nicht
Gesunde, ungeborene Kinder beherbergen im Mutterleib wohl doch keine lebenden Bakterien. Zu dem Schluss kommt eine...
Diabetologie
Metforminversagen frühzeitig vorhersagbar
Welche klinischen und demografischen Faktoren ein Metforminversagen vorhergesagt werden kann, wurde in einer großen...
Hausärztliche Videosprechstunde
Nutzung der Videosprechstunde stark altersabhängig
In einer Studie wurde die Nutzung von Videosprechstunden, wie sie während der COVID-19-Pandemie empfohlen wurden, untersucht...
Krankenhausreform
Sektorenübergreifender Streit zur Notfallversorgung
Eine Blitzumfrage zum Thema Notfallversorgung bei über 100 Allgemeinkrankenhäusern im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft...
Onkologie
Wichtige komplementärmedizinische Methoden in der Übersicht
Die S3-Leitlinie „Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen PatientInnen“ enthält jetzt zusätzlich eine...
Totgeburt
Adipositas der Schwangeren vervierfacht das Risiko
Übergewicht und Adipositas steigern das Risiko für Todgeburten und unerwünschte Schwangerschaftsausgänge wesentlich. Das ist das...
Metaanalyse
ACE-Inhibitoranwendung mit um 19% erhöhtem Lungenkrebsrisiko assoziiert
Die Anwendung von Angiotensinkonversionsenzym-Inhibitoren (ACEIs) ist statistisch signifikant mit einem höheren Lungenkrebsrisiko...
Fernbehandlung
G-BA: Verordnung von Heilmitteln, häuslicher Krankenpflege und medizinischer Rehabilitation per Videosprechstunde möglich
Nach der Feststellung der Arbeitsunfähigkeit per Fernbehandlung dürfen künftig auch Heilmittel, häusliche Krankenpflege...
EMA-Warnungen
Nebenwirkungen: Empfehlungen zu JAK-Inhibitoren und Gentherapeutikum Onasemnogene abeparvovec
Maßnahmen zur Minimierung des Risikos von schweren Nebenwirkungen von Januskinase (JAK)-Inhibitoren bei Einsatz gegen chronische...
Screening-Koloskopie
Darmkrebs: Intervalle bei der Prävention könnte bei Frauen verlängert werden
Ob sich das Intervall von Darmkrebs-Screenings ohne Risiko verlängern lässt, überprüft gerade das Deutsche...
Schmerzmedizin
DMKG stellt Cluster-Kopfschmerz-App vor
Für Patienten mit Clusterkopfschmerzen gibt es eine App der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG). Die...
Gesunde Ernährung
2022: Preise für Obst und Gemüse deutlich gestiegen
Eine gesunde Ernährung wird zunehmend schwerer, weil die Preise für Obst und Gemüse deutlich steigen. Im Jahr 2022...
Typ-1-Diabetes
Weniger Retinopathien durch optimierte glykämische Kontrolle
Eine internationale Kohorten-Studie zur diabetischen Retinopathie (DR) zeigt, dass die Komplikation bei Kindern und...
Neurologie
Aktualisierte S1-Leitlinie „Leukodystrophien und hereditäre Leukenzephalopathie“
Die Handlungsempfehlungen für die Behandlung von Leukodystrophien und hereditäre Leukenzephalopathien wurden aktualisiert...
Krankmeldungen
Krankenstand erreicht 2022 einen Höchststand – auch dank der eAU
Die Krankmeldungen von Berufstätigen in Deutschland haben einen neuen Höchstwert erreicht. Laut Daten der KKH Kaufmännische...
Distale sensomotorische Polyneuropathie
Deutlich erhöhtes Risiko bei typischen Umweltbelastungen älterer Menschen
Das Risiko für distale sensomotorische Polyneuropathie (DSPN) scheint unter bestimmten Umweltbedingungen erhöht zu sein...
Kommerzialisierung
Bundesärztekammer-Vorschläge zur Begrenzung des Einflusses von Finanzinvestoren bei MVZ
Wie man den zunehmenden Einfluss von fachfremden Finanzinvestoren in Medizinischen Versorgungszentren eindämmen...
Menopause
Hitzewallungen: Vegane, sojahaltige Ernährung lindert signifikant Beschwerden
Bei postmenopausalen vasomotorischen Symptomen führt eine Ernährungsumstellung auf vegane, fettarme...
Sterben in Deutschland
Erhebliche Defizite bei der Betreuung von Sterbenden und ihren Angehörigen
Während der Corona-Pandemie hat sich die Versorgungsqualität erheblich verschlechtern. Das sagten 60 % der befragten Health...
U-Untersuchungen
U0-Modellprojekt ab Jahresanfang (zunächst) für BKK-Versicherte eingeführt
Die Früherkennungsuntersuchung U0 für Schwangere und werdende Familien im letzten Schwangerschaftsdrittel wird ab...
Neurologie
Kein Grund zur Entwarnung
Einer Studie des Zentralinstituts für kassenärztliche Versorgung (Zi) zufolge sank die Häufigkeit neu aufgetretener Parkinson-Diagnosen...
Kardiologie
Eisenmangel nicht unterschätzen
Mit weltweit rund zwei Milliarden Betroffenen ist Eisenmangel die häufigste Mangelerscheinung. Da ernst zu...
Psychiatrie
Neue Leitlinie zu Borderline
Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden in der Regel stark unter den Symptomen. Etwa 2 von 100 Personen...
Neurologie
Lecanemab bei Alzheimer
Möglicherweise stellt Lecanemab einen Meilenstein in der Behandlung von Alzheimer dar: Darauf deuten zumindest die...
weiter
123-nicht-eingeloggt