Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) schreibt in ihren Reha-Kliniken seit Januar 2025 die Beschäftigung von Diabetesberatern und -assistentinnen in den Abteilungen Kardiologie und Gastroenterologie verbindlich vor.
Hintergrund ist die wachsende Zahl von Patienten und Patientinnen mit Diabetes mellitus in Reha-Einrichtungen – allein 2023 waren es rund 7 000. Die durch die DDG ausgebildeten Diabetesfachkräfte sollen das Reha-Team bei therapeutischen Maßnahmen unterstützen und die Lebensstiländerung der Betroffenen fördern sowie deren Selbstmanagement stärken. Die neue Strukturvorgabe gilt für stationäre und ambulante Reha-Maßnahmen und trägt zu einer nachhaltigeren Versorgung bei. Ziel der medizinischen Reha ist der Erhalt der Erwerbsfähigkeit in jeder Phase der Erkrankung. Die Weiterbildung zur Diabetesassistenz oder Diabetesberatung wird von der DDG angeboten und erfordert regelmäßige Fortbildungen.
Pressemitteilung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) e. V., Juni 2025