News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
News
Neurologie
Spazierengehen erhöht graue Substanz im dorsolateral-präfrontalen Kortex
Im Freien verbrachte Zeit wirkt sich positiv auf unser Gehirn aus, zeigt eine neurowissenschaftliche Längsschnittstudie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung...
News
Adipositas und Diabetes
Deutliche Unterschiede je nach Weltregion
Das Adipositas-assoziierte Diabetesrisiko ist nicht überall auf der Welt gleich ausgeprägt, zeigte jetzt eine von Wissenschaftlern aus Heidelberg und Boston...
News
Dermatologie
Expertenempfehlungen zur Hautkrebsprävention teilweise kontraproduktiv
Die mitteleuropäische Zeit (MEZ) orientiert sich an der mittleren Sonnenzeit auf dem 15. Längengrad Ost (das entspricht in etwa der Grenze zwischen Deutschland und...
News
COVID-19
Neue Untersuchungen: Gefäßverschlüsse nach Impfungen
In sehr seltenen Fällen treten im Zusammenhang mit COVID-19-Impfungen Gerinnungsstörungen (Koagulopathien) auf. Meistens handelt es sich um zerebrale Sinus- bzw. Hirnvenenthrombosen ...
News
Diabetes mellitus
Temperaturschwankungen können belasten
Viele Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 oder 2 leiden an Komorbiditäten des Herz-Kreislauf-Systems wie Bluthochdruck oder koronarer Herzkrankheit...
News
COVID-19
Guillain-Barré-Syndrom nach Impfung
Die US-Times berichtete unter Berufung auf das nationale „Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS)“ von 100 Fällen eines Guillain-Barré-Syndroms (GBS) nach...
News
Onkologie
JUNGES KREBSPORTAL: neue mobile Applikation
Seit 2015 ermöglicht das JUNGE KREBSPORTAL der „Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs“ jungen Patienten, die an Krebs erkrankt sind, waren oder an...
Allgemeinmedizin
Adipositas
Medikamentöse Therapie bei Kindern und Jugendlichen
Adipositas ist mit einem gesellschaftlichen Stigma belegt: sie steht für faul, unattraktiv und willensschwach. Jedoch spielen bei der chronischen Erkrankung komplexe Faktoren eine Rolle ....
News
Impfen
Impfzertifikate für Dermatologen
Spätestens seit der Einführung der HPV-Impfung vor fast fünfzehn Jahren und der seit knapp 3 Jahren bestehenden Herpes-Zoster-Impfempfehlung der...
News
Rheuma
Welche Rolle spielt das Mikrobiom?
Bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen und anderen Autoimmunerkrankungen arbeitet das Immunsystem fehlerhaft. In den Fokus der Rheumaforschung ist nun...
News
Diabetes mellitus
Kommende Versorgungslücken müssen geschlossen werden.
Die Bevölkerung wird immer älter. Somit werden auch Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, chronische Lungenerkrankungen und Krebs häufiger...
Kongress-Ticker
VIRTUELL - MAI 2021
DDG-Kongress-Ticker
Diabetes-Problematiken durch Pandemie verstärkt +++ Mit Clustern zur maßgeschneiderten Therapie +++ Subtypen auch bei Prädiabetes +++ COVID-19 und Diabetes +++ Tumor als Spätkomplikation
News
Rheuma
Aktualisierte Handlungsempfehlungen
Eine entzündlich-rheumatische Erkrankung gilt nicht als Risikofaktor für eine Erkrankung an oder einen schweren Verlauf von COVID-19. Eine medikamentös...
News
Deutscher Wundpreis 2021
Amnionspende als Wund(er)mittel
Die Auflage einer Amnionmembran kann bei Patienten, die seit Jahren an chronischen Wunden leiden, zu einer vollständigen Heilung führen. Anlässlich des Deutschen...
News
Onkologie
Auch nach über einem Jahrzehnt gute Lebensqualität
Als „Krebsüberlebende“ werden alle Personen mit und nach einer Krebsdiagnose bezeichnet. Aufgrund der besseren Therapien steigt die Anzahl der Krebsüberlebenden...
Sonderredaktion
Mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis
Hohe Therapiezufriedenheit nach Wechsel von FSE auf Apremilast
Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis können nach einem Wechsel von Fumarsäureester (FSE) auf Apremilast (Otezla®) [1] von raschen und...
Allgemeinmedizin
Epilepsie
Fettsäuren add-on?
Da in den krampfauslösenden Gehirnarealen der Glucosestoffwechsel vermindert ist, könnten Triglyceride als alternative Energiequelle dienen. Ob diese die epileptischen...
News
Abrechnung
GOÄ-Ziffer 245a
Die Abrechnungsempfehlung für die GOÄ-Ziffer 245 wurde von der Bundesärztekammer (BÄK), dem Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) und dem Beihilfekostenträger ...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt