Artikel suchen
News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
- Anzeige -
News
Diabetes mellitus
Temperaturschwankungen können belasten
Lesen Sie mehr und loggen Sie sich jetzt mit Ihrem DocCheck-Daten ein.
LOGIN
Der weitere Inhalt ist Fachkreisen vorbehalten. Bitte authentifizieren Sie sich mittels DocCheck.
Nicht geschützt
Geschützt
Geschützt
- Anzeige -
Das könnte Sie auch interessieren
Diabetes mellitus
Neues Tool soll medikamentöse Diabetes-Versorgung revolutionieren
Forscher der britischen University of Exeter haben ein neues Tool entwickelt, das es ermöglicht, für Menschen mit Typ-2-Diabetes das effektivste blutzuckersenkende Medikament zu identifizieren. ...
Diabetologie
Erste klinisch wirksame Stammzelltransplantation bei Typ 1-Diabetes
Pluripotente Stammzellen (PSCs) stellen eine vielversprechende Zellquelle für regenerative Therapien dar, insbesondere für die Inselzelltransplantation bei Diabetes mellitus Typ 1 (T1D). ...
Krankheitsbilder mit aufwendiger Betreuung
Abrechnung von Typ-2-Diabetes und Komorbiditäten
Typ-2-Diabetes ist meist mit Risikofaktoren und Folgeerkrankungen vergesellschaftet, die eine Langzeitbetreuung unumgänglich machen. Das erfordert einerseits vielfältige therapeutische Maßnahmen. Andererseits ist ...
HOME
Text Link
Text Link
123-nicht-eingeloggt
Bitte aktivieren Sie Javascript, um alle Funktionen der Website zu gewährleisten.