News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
News
Abrechnung
GOÄ-Ziffer 245a
Die Abrechnungsempfehlung für die GOÄ-Ziffer 245 wurde von der Bundesärztekammer (BÄK), dem Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) und dem Beihilfekostenträger ...
News
Ophthalmologie
Molekulargenetische Diagnostik bei Netzhautdystrophien
Deutschlandweit leben 60.000 bis 80.000 Menschen mit einer genetisch bedingten Netzhauterkrankung. Eine Diagnose ist für die Betroffenen wichtig, denn...
News
Ernährung
Kiwis helfen nebenwirkungsfrei bei chronischer Verstopfung
Etwa 10‒15 Millionen Menschen in Deutschland leiden immer wieder unter Obstipation, rund 5,5 Millionen nehmen Abführmittel. Randomisierte, kontrollierte Studien über...
News
Pandemie in ärmeren Ländern
Pandemie in ärmeren Ländern
Auf dem 15. Kongress für Infektiologie und Tropenmedizin (KIT) warnten Mediziner davor, die Länder des globalen Südens mit der Pandemie und deren direkten...
News
Dermatologie
Schwere Verläufe von Akne inversa
Aufgrund eines Defekts des angeborenen Immunsystems verursacht das Krankheitsbild Akne inversa chronische Entzündungen an der Haut, die mit starker Eiterbildung....
News
Ophthalmologie
Weiterbildung in der Hand der Augenkliniken?
Für die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG) spielen die Augenkliniken eine zentrale Rolle für die Aus- und Weiterbildung. Dort können...
News
COVID-19
Sorge um Mutationen und einer vierten Welle im Herbst
Eine Befragung der European COVID Survey (ECOS) zwischen dem 21. Juni und dem 6. Juli 2021 ergab, dass mehr als 90% der Menschen beunruhigt über die...
News
Arzneimittelkommission
Zusatznutzen für Avelumab bei Urothelkarzinom, allerdings noch nicht quantifizierbar
Zur Erstlinien-Erhaltungstherapie bei erwachsenen Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom, die nach einer Platin-basierten...
News
Preis
Aktiv für Menschen mit Morbus Wilson
Morbus Wilson ist eine seltene, autosomal-rezessiv vererbte Störung des Kupfermetabolismus, die zu einer Kupferüberladung verschiedener Organe...
Allgemeinmedizin
Morbus Alzheimer
Monoklonale Antikörper gegen kognitiven Abfall?
In der Ätiologie der Alzheimer-Demenz spielen das Beta-Amyloid und das Tau-Protein eine wichtige Rolle. So könnte die Therapie mit speziellen Antikörpern sinnvoll...
News
Neurologie
Okzipitalnerven-Stimulation reduziert chronische Cluster-Kopfschmerzen
Die wohl schlimmste chronische Schmerzerkrankung ist der Cluster-Kopfschmerz (Bing-Horton-Neuralgie), der im englischen Sprachraum nicht umsonst...
News
COVID-19
Kleine Moleküle im Kampf gegen die Pandemie
Wissenschaftler der Goethe-Universität Frankfurt/Main wollen in Kooperation mit weiteren Institutionen SARS-CoV-2 lahmlegen: In der Wirkstoffforschung werden oft...
News
Darmkrebs-Screening
Sinkende Mortalität mit immunologischen Stuhltests
Der Beschluss des Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) 2016, die Guajak-basierten fäkalen okkulten Bluttests (FOBT) durch quantitative immunologische Tests...
News
Impfstoffe
Qualitätsprüfung: Wieder ein Tierversuch weniger
Am Paul-Ehrlich-Institut (PEI) ist es gelungen, einen zellbasierten In-vitro-Test zur Chargenprüfung von Tetanustoxoid-Impfstoffen zu etablieren. Für solche Prüfungen...
News
Gesundheit
Klimawandel im Fokus
Obwohl der Mensch ein klimatolerantes Säugetier ist, haben die seit der Jahrtausendwende vermehrt aufgetretenen Hitzewellen mehrere Tausend Todesopfer gefordert...
News
COVID-19
Versorgung herzkranker Kinder weiterhin exzellent
Die Behandlungsmöglichkeiten angeborener Herzfehler haben sich seit den 1950er-Jahren drastisch verbessert: Während vor etwa 80 Jahren nur etwa 20% der Kinder...
Allgemeinmedizin
Colitis ulcerosa
Leitliniengerechte Basistherapie führt zu langfristig guter Versorgung
Die meisten Patienten mit Colitis ulcerosa leiden unter einer milden bis moderate Form der Erkrankung. Jedoch kommen in Deutschland häufig systemische...
Allgemeinmedizin
Forschung
Metformin als Anti-Aging-Produkt?
Metformin beeinflusst die Lebensspanne von Fadenwürmern und Mäusen. Doch ist der Wirkstoff deshalb auch ein Anti-Aging-Mittel? Bei mehrfach passagierten...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt