Artikel suchen
News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
News
HOME
NEWS
Podcast Mykologische Fortbildung
Folge 4: Die mykologischen Herausforderungen
In der letzten Podcast-Folge wird es spannend. Prof. Peter Mayser berichtet über seinen bisher kniffligsten mykologischen Fall. Außerdem geht es um seltene Pilzerkrankungen, ...
Podcast Mykologische Fortbildung
Folge 3: Die mykologische Diagnostik
In dieser Podcast-Folge werden die unterschiedlichen Tools der mykologischen Diagnostik vorgestellt. Wir sprechen auch über Laborparameter und wie sie die ...
Podcast Mykologische Fortbildung
Folge 2: Die mykologische Praxis
Die mykologische Fortbildungsreihe vermittelt sowohl Basis- als auch Spezialwissen. Sie beschäftigt sich etwa mit der Nomenklatur, aber auch ...
Podcast Mykologische Fortbildung
Folge 1: Die mykologische Fortbildungsreihe
Die mykologische Fortbildungsreihe ist ein neues Tool, das Dermatologinnen und Dermatologen mit praktischen Tipps, ...
Podcast Antigen Schnelltest
Folge 3: Die Abrechnung
Ein SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest ist betriebswirtschaftlich eine wichtige Maßnahme und kann zur lukrativsten IGEL-Leistung der hausärztlichen Praxis werden. ...
Podcast Antigen Schnelltest
Folge 2: Das Positivergebnis
In dieser Podcast-Folge geht es um die konkreten nächsten Schritte nach einem positiven Antigen-Schnelltest-Testergebnis. ...
Podcast Antigen Schnelltest
Folge 1: Die Testung
Ein SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest kann die Ausbreitung des Coronavirus und damit die Lungenkrankheit COVID-19 eindämmen. Er hilft auch, ...
Podcast Aktuelle Themen in der Frauenheilkunde
60 Jahre Pille
1960 kam die erste „Antibabypille“ in den USA auf den Markt und ein Jahr später war sie auch in Deutschland erhältlich.
Sunny Air Solutions
UV-C-Luftreiniger im Wartezimmer
Viele Menschen haben Angst, sich beim Arzt womöglich mit Infekten von anderen Patienten anzustecken. Trotz vieler Hygienemaßnahmen...
Gilead
Neue Therapieoption bei TNBC
Das triplenegative Mammakarzinom (TNBC) ist eine aggressive Krebsart, die etwa 15 % aller Brustkrebserkrankungen ausmacht. Die Krankheit wird häufiger bei...
Roche
Neue Option bei Influenza
Im Januar 2021 ließ die Europäische Kommission Baloxavir marboxil (Xofluza®) als orale Einzeldosis zur Therapie der unkomplizierten Influenza bei Patienten ab...
Mylan
Vertrieb von Aspen-Produkten
Seit Anfang 2021 vertreibt Mylan Healthcare – A Viatris Company – die injizierbaren Antikoagulanzien von Aspen in Deutschland. Zuvor hatte das Unternehmen...
Bayer
Rivaroxaban auch für Kinder
Die Europäische Kommission erteilte die Zulassung von Rivaroxaban (Xarelto®) für die Behandlung und Rezidivprophylaxe von venösen Thromboembolien (VTE) bei...
Ernährung
Forderung an Forschung und Ausbildung
In Deutschland erkranken immer mehr Menschen an Diabetes, Bluthochdruck, Gelenk- und Krebserkrankungen. Oft spielt bei der Entstehung dieser Erkrankungen...
Geriatrie
Ärztlicher Pandemierat ins Leben gerufen
Zum interdisziplinären Kampf gegen die Corona-Pandemie hat die Bundesärztekammer den Ärztlichen Pandemierat ins Leben gerufen...
Rheumatoide Arthritis
Das neue Disease-Management-Programm
Die Rheumatoide Arthritis (RA) ist die häufigste Erkrankung des rheumatischen Formenkreises. In Deutschland leidet fast ein Prozent, also mehr als eine halbe Million...
Psychotherapie
Videosprechstunde im Kommen
Während der COVID-19-Pandemie sind auch Psychotherapeuten in Hessen verstärkt auf die Videosprechstunde umgestiegen. Eine Auswertung von Abrechnungsdaten...
GSK und Curevac
M Rna-Impfstoff der nächsten Generation in der Entwicklung
Im Zuge einer neuen, exklusiven Partnerschaft wollen GSK und CureVac mehrere mRNA-Impfstoffkandidaten mit multivalenten (nächste Generation) und...
Janssen-Cilag
Positive CHMP-Empfehlung für Ponesimod
Die schubförmigen Verläufe von Multipler Sklerose (MS) können zu einer hohen individuellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Belastung führen. Nun hat der...
Diabetes mellitus
Gesundheits-Pass hilft bei der Vorsorge
Die Lebenserwartung von Diabetespatienten wird durch Begleit- und Folgeerkrankungen im Durchschnitt um fünf bis sechs Jahre verringert. Zudem entstehen in...
Geriatrie
Neue Leitlinie bei Hilfsmittelberatung bei Harninkontinenz
Bei einer Harninkontinenz ist es wichtig, die richtigen Hilfsmittel zu verwenden. Der Markt hierfür ist groß: Von Inkontinenzhosen über Vorlagen und Einlagen bis hin zu...
Chiesi
Indikationserweiterung für Dreifach-Kombination bei Asthma
Die Prävalenz bei Asthma nimmt weiter zu. Auch das Ausmaß an Morbidität und Mortalität bleibt hoch. Ursachen sind u. a. Inhalationsfehler...
COVID-19
Impfstart in Praxen
Nun beteiligen sich auch die Hausärzte an den COVID-19-Schutzimpfungen. Das geschieht entsprechend der geltenden Priorisierung und im Rahmen...
Ophthalmologie
Digitale Medien erhöhen Risiko für irreversible Schäden
Besonders für jüngere Menschen ist das nicht mehr wegzudenken. In der Pandemie hat die Smartphone-Nutzung wohl eher noch zugenommen, was das Risiko...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt