Artikel suchen
News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
News
HOME
NEWS
Telematikinfrastruktur (TI)
Leicht zu knacken: Gematik untersagt die Video-Ident-Identifizierung
Das Video-Ident-Verfahren zur digitalen Identifizierung darf nicht mehr bei der Telematikinfrastruktur der Gematik...
Onkologische Diagnostik
Innovationen zur verbesserten Krebserkennung
Drei Innovationen zur verbesserten Krebserkennung stellte die FH Münster vor. Die Techniken wurden bereits...
Vollständige Abheilung möglich
Leitlinien-Update Rosazea bestätigt die Wirksamkeit von Ivermectin
Die jüngst aktualisierte S2k-Leitlinie „Rosazea“ bestätigt die Wirksamkeit von Ivermectin-1 %-Creme in der...
Empfehlungen
Orientierung für COVID-19-Therapie
Die Corona-Pandemie erbrachte Studienergebnisse und Therapiestrategien en masse...
Postexpositionsprophylaxe
Impfstoff gegen Affenpocken
Er kann als Postexpositionsprophylaxe oder als Indikationsimpfung für Erwachsene mit...
Chronisch spontane Urtikaria
Neue Empfehlungen
Eine chronisch spontane Urtikaria (csU) muss langfristig behandelt werden, wenn Symptomfreiheit...
Umwelt und Gesundheit
Klimawandel erfordert schnelles Handeln
Der Klimawandel, insbesondere Hitzeperioden, beeinträchtigt unsere Gesundheit...
COVID-Pandemie
Geplantes Dispensierrecht von COVID-19-Medikamenten: Grundsatzdiskussion zwischen Apothekern und Ärzten
Ein Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium sieht vor, dass Hausärzte und Pflegeeinrichtungen...
Kardiale Regeneration
Mäusemodell: Körperliche Aktivität stimuliert Kardiomyogenese älterer Tiere
Das Herz erwachsener Säugetiere besitzt im Alter nur eine sehr begrenzte Fähigkeit, Kardiomyozyten neu zu bilden...
Medikamentenknappheit
Titandioxid in Lebensmitteln verboten, aber nicht in Arzneimitteln
Bei der jüngsten Risikobewertung des Stoffes Titandioxid (TiO2) konnte eine erbgutschädigende Wirkung...
Rupturiertes Bauchaortenaneurysma
AOK-Daten: Perioperative Letalität bei offener Versorgung doppelt so hoch wie endovaskuläre Behandlung
Das rupturierte abdominale Aortenaneurysma (rAAA) ist nach wie vor eine medizinisch-therapeutische Herausforderung...
COVID-Pandemie
G-BA: Ab 4.8. wieder telefonische Krankschreibung möglich
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat Anfang August angesichts steigender Infektionszahlen die Corona...
Antibiotikaresistenz
Deutlich geringere Abgabemengen von Antibiotika in der Tiermedizin
Der Verbrauch von Antibiotika in der Veterinärmedizin ging 2021 um 100 Tonnen (-14,3%) zurück, meldet...
Adipositas
Bundessozialgericht: Bariatrische OPs dürfen früher angewandt werden
Bisher war eine bariatrische Operation nur als Ultima Ratio-Maßnahme in der Rechtsprechung eingestuft...
Wirtschaftliche Lage
Einkommen der Praxen sinkt zwischen 2017 – 2020
Die Ausgaben von Praxen stiegen in den drei Jahren vor der Pandemie stärker als die Einnahmen. Das ergibt...
COVID-Pandemie
1. Halbjahr 2022: Starker Anstieg von Corona-Arbeitsausfällen
In Deutschland sind die Fehlzeiten wegen Corona im ersten Halbjahr 2022 stark angestiegen...
Darmbiom
Fäkale Mikrobiota-Transplantation: Antibiose und Darmspülung helfen
Die fäkale Mikrobiota-Transplantation (FMT) ist erfolgreicher, wenn vorher eine antibiotische Behandlung...
Triage in der Pandemie
Ärztekammer kritisiert Referentenentwurf
Die Bundesärztekammer (BÄK) ist unzufrieden mit dem Referentenentwurf, mit dem im Infektionsschutzgesetz die Vergabe...
Folgeerkrankung
Nichtalkoholische Fettlebererkrankung assoziiert mit erhöhtem Herzinsuffizienzrisiko
Der Zusammenhang zwischen der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) und dem erhöhten Risiko für neu...
Prävention
IQWiG will Altersgrenzen beim Mammagraphie-Screening erweitern
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) empfiehlt die Altersempfehlungen des...
Pandemie
BKK-Dachverband: Krankenstand im 1. Halbjahr 2022 auf Rekordniveau
Der Krankenstand der beschäftigten BKK-Mitglieder (ca. neun Millionen Mitglieder) erreichte im ersten Halbjahr 2022 mit...
Prävention
Diabetes-Risikotest ohne Auswirkung auf das Gesundheitsverhalten
Ein Test auf das persönliche Diabetes-Risiko in der Hausarztpraxis führt laut einer Studie nicht dazu, dass die...
Nicht resezierbares Melanom
EMA: Zulassung für Opdualag erwartet
Für die Zulassung des doppelten Checkpoint-Inhibitors Opdualag hat sich die der Ausschuss für...
USA
Abschaffung des Abtreibungsrechts führt zu gynäkologischen Kollateralschäden
Das Urteil des US-Supreme Court zur Abschaffung des Bundesrechtes auf Schwangerschaftsabbruch hat bereits jetzt...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt