News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
Service News
Apogepha
Nährstoffe bei Kinderwunsch
Mit einer Produktlinie von Nahrungsergänzungsmitteln und Vaginalzäpfchen wendet sich Apogepha an Paare mit Kinderwunsch. Das consiva®-Trio umfasst zwei...
Allgemeinmedizin
COVID-19
Neue Behandlungsoption für Corona-Patienten greifbar?
Auch nach über einem Jahr Pandemie fehlt es noch an guten Behandlungsmöglichkeiten. Nun zeigt...
News
DGHO
Marktrücknahme von Alpelisib
Die Firma Novartis hat angekündigt, das Krebsmedikament Alpelisib (Piqray®) zum 1. Mai 2021 vom deutschen Markt zu nehmen. In Kombination mit Fulvestrant...
News
Allgemeinmedizin
DMP bei Rheuma
Mehr als eine halbe Million Bundesbürger ist von rheumatoider Arthritis (RA) betroffen. Neben Schmerzen in den Gelenken können auch unspezifische Symptome wie...
News
Orthopädie
Hüftdysplasie oft unerkannt
Zu den vorgeschriebenen Vorsorgeuntersuchungen von Säuglingen gehört der Ultraschall der Hüfte zwischen der vierten und sechsten Lebenswoche. Bei leichten...
News
COVID-19
Pollenflug und SARS-CoV-2
Ein internationales Team unter Leitung von Forschenden der Technischen Universität in München (TUM) und des Helmholtz Zentrums München zeigte in einer breit...
Service News
EUBOS
Trockene Haut durch gestörte Fett- und Feuchtigkeitsregulierung
Ungesättigte Omega-3-6-9-Fettsäuren sind ernährungsphysiologisch wichtig. Bei einer oralen Aufnahme verbessern sie die Blutfett- und Cholesterinwerte...
News
Dermatologie
S3-Leitlinie „Hautkrebsprävention“ aktualisiert
Die S3-Leitlinie „Hautkrebsprävention“ wurde aktualisiert. Es wurden 61 neue Empfehlungen aufgenommen und 43 weitere Empfehlungen wurden angepasst...
News
Ernährung
Forderung an die Politik
Das Resümee der Ergebnisse der zweiten Folgeerhebung des Produktmonitorings im Zusammenhang mit der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für...
Service News
Kaymogyn
Schutzsalbe im neuen Design
Infektionen, Immunerkrankungen und Hautbeschädigungen gehören zu den häufigsten Ursachen für Beschwerden im Anogenitalbereich. Ein fettreicher pflegender...
Allgemeinmedizin
COVID-19
Bewertung der in Deutschland zugelassenen Impfstoffe
Die Pandemie lehrt uns, dass durch intensive Bestrebungen und globale Bündelung von Wissen, Erfahrung und Ressourcen Entwicklungen möglich wurden, die...
Allgemeinmedizin
Virusinfektionen
Forciert impfen – COVID-Erfahrung nutzen!
Impfungen gegen Virusinfektionen sind in aller Munde. Umso wichtiger ist es nun, den Überblick über die zahlreichen Impfentwicklungen gegen Virus-bedingte Erkrankungen zu bewahren. Denn es stehen eine Vielzahl verschiedener ...
News
Vorsorge
Zahlen aus der Pandemie
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat aktuelle Zahlen zur vertragsärztlichen Versorgung im Jahr 2020 veröffentlicht, darunter auch die Daten...
News
Onkologie
Erstmals Impfung bei Hirntumor
Die Therapieoptionen für diffuse Gliome sind begrenzt. In über 70 % der Fälle tragen die Tumorzellen eine übereinstimmende Genmutation. Sie führt dazu, dass im Enzym...
News
COVID-19
Thromboserisiko nach Impfung
Nach Impfungen gegen COVID-19 mit dem Vakzin von AstraZeneca sind in einigen Fällen Hirnvenenthrombosen aufgetreten.
Kongress-Ticker
Virtuell – April 2021
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V.
Die 51. Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft hatte auch dieses Jahr wieder ein wissenschaftlich breit aufgestellten Programm...
Sonderredaktion
Der kleine Patient
Fieber unklarer Genese – familiäres Mittelmeerfieber?
FMF ist das häufigste periodische Fiebersyndrom, das vor allem Menschen mit Herkunft aus dem östlichen Mittelmeerraum betrifft. Unerkannt kann es zu schweren Schädigungen an Gelenken und Organen führen – entscheidend sind ...
Sonderredaktion
Privatliquidation
Adipositassprechstunde in der Frauenarztpraxis
Adipositas ist eine der größten medizinischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Aufgrund der damit einhergehenden Risiken für Morbidität und Mortalität hat der Deutsche Bundestag ...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt