News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
Abrechnung
Abrechnung
Myopathien, Myalgien, Myasthenien: Differenzialdiagnosen ausschließen
Der Begriff „Myopathie“ oder Muskelerkrankung bezeichnet ganz unspezifisch eine krankhafte Veränderung der Muskulatur. In aller Regel ist dabei, mit Ausnahme der...
Sonderredaktion
Intervall-Hypoxie-Training
Gezielte Reduktion von Körperfett
Mit zunehmendem Alter wird die Reduzierung des Körperfettanteils immer mühsamer. Das Intervall-Hypoxie-Training ist eine Methode, mit der eine Gewichtsabnahme...
Kongress-Ticker
Virtuell – April 2021
DGK-Kongress-Ticker
Keine Hinweise auf kardiale Long-Covid-Erkrankung +++Kardiotoxische Medikamente relevante Sterbeursache bei Krebs+++Ablation bei Vorhofflimmern...
NEWS
Kardiologie
IQWiG sieht erheblichen Überarbeitungsbedarf des DMP
Nach der koronaren Herzkrankheit (KHK) und dem Herzinfarkt zählt die Herzinsuffizienz in Deutschland zu den häufigsten Ursachen für Todesfälle und...
News
Infektiologie
Umsetzung des Hepatitis-Screenings für gesetzlich Versicherte
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit etwa 325 Millionen Menschen an einer chronischen Virus-Hepatitis. Hierzulande tragen bis zu...
News
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Blutkonserven werden knapp
Der Bestand an Blutkonserven hat sich aufgrund der Corona-Pandemie und aktuell auch wegen der Urlaubszeit stark verringert, so heißt es in einer Pressemitteilung...
News
Fortbildungen
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2022 findet erneut im Online-Format statt
Im März 2021 fand der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 mit 4.000 Teilnehmern online statt. Die Teilnehmerzahl lag damit fast doppelt so hoch wie bei der...
Allgemeinmedizin
Obstipation
Welcher Ansatz wirkt?
Wie therapiert man die primäre chronische Obstipation? Ein aktuelles Review bietet eine Orientierung, welche Substanzen gut wirken, z.B...
Allgemeinmedizin
Orthopädie
Knie- oder Hüftgelenkersatz: Schmerzen und Funktionseinbußen alternativ therapieren
Im Zuge der Corona-Pandemie werden viele Operationen verschoben. Bei arthrotischen Beschwerden bedeutet dies chronische Schmerzen und Funktionseinschränkungen...
NEWS
HNO
Sparen im Bereitschaftsdienst gefährdet Patienten
In deutschen Kliniken fehlen Ärzte. Viele der Angestellten sind überlastet und arbeiten zum Teil weit über die offizielle wöchentliche Stundenzahl hinaus...
News
Kardiologie
Herzpatienten in der vierten Welle
Mit wachsender Sorge beobachtet die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) den sich erneut verlangsamenden Impffortschritt und die große Zahl Ungeimpfter...
News
Gynäkologie
Bundeskabinett beschließt Nationale Stillstrategie
Seit mehr als 100 Jahren ist wissenschaftlich gut belegt, dass Muttermilch die optimale Ernährung für Säuglinge ist und Stillen die Gesundheit von Mutter und Kind fördert...
Onkologie
Onkologie
S3-Leitlinie Zervixkarzinom: aktualisierte Empfehlungen
Mit der überarbeiteten Leitlinie werden neue Empfehlungen zur operativen Therapie, Radiochemotherapie, Bildgebung und medikamentösen Behandlung des Zervixkarzinoms...
News
Kardiologie
Steigerung von methamphetaminbedingten Herzinsuffizienz-Krankenhauseinweisungen
Methamphetamine („Crystal Meth“, „Pervitin“) und deren Derivate sind nach Cannabis die am häufigsten konsumierten illegalen Drogen weltweit...
News
Stoffwechsel
Störungen des Cholesterinhaushalts durch viele, auch bekannte Wirkstoffe
Die explorative Suche nach neuen Medikamenten, bei der z.B. riesige Molekülbibliotheken aus der kombinatorischen Chemie in Hochdurchsatz-Tests auf ihre...
NEWS
Ernährung
Mannan-Präbiotika stimulieren Immunsystem
Präbiotika sind unverdauliche Lebensmittelbestandteile (Ballaststoffe), die selektiv von Wirtsmikroorganismen ‒ z.B. Angehörigen des enteralen Mikrobioms...
NEWS
Depressionen
Metabolomik findet Lauryl-Carnitin als wichtigen Akteur
Die biologischen Pathomechanismen hinter der Depression sind nur wenig verstanden. Neue Ansätze zum Verständnis soll auch die Metabolomik liefern...
Kongress-Ticker
Virtuell – April 2021
DGIM-Kongress-Ticker
Neuer Ethos „one Health“+++Patienten Aufklären über Durchblutungsstörungen+++Psychosomatisch und zugleich internistisch versorgen+++
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt