News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
News
Allgemeinmedizin
Spermidin: Verbessertes Denkvermögen, mehr Gedächtnis
Spermidin ist ein biogenes Polyamin, das wohl in allen lebenden Organismen und in allen Körperzellen vorkommt, eng mit dem Zellwachstum verbunden ist und unter...
News
COVID-19
Aufklärung und Entwöhnung von Rauchern besonders wichtig
Publizierte Metaanalysen in 2021 zeigen, dass aktives Tabakrauchen das Risiko für schwere Krankheitsverläufe auf das 1,55- bis 2,19-Fache erhöht. Auch das Risiko...
News
Typ-2-Diabetes
Aktualisierte Leitlinie veröffentlicht
Zwei Kapitel der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) „Typ-2-Diabetes“ wurden Ende März 2021 in zweiter Auflage als Teil eines späteren Gesamtdokumentes...
GYNÄKOLOGIE
Risiken im Überblick
Orale Kontrazeption & Hämostase
Unter der Einnahme oraler Kontrazeptiva kann es zu Veränderungen der Hämostase kommen...
GYNÄKOLOGIE
Hohes Risiko trifft schlechte Datenlage
Praktische Aspekte der Kontrazeption bei Adipositas
Auch bei Frauen im reproduktiven Alter wird in den vergangenen Jahren eine signifikante Zunahme der Adipositas festgestellt...
NEWS
Allgemeinmedizin
Katastrophale Unterversorgung bei Hausärzten prognostiziert
In Deutschland werden 2035...
Pneumologie
Asthma
Tezepelumab reduziert Azerbationen bei schwerem Asthma
Bei erhöhten inflammatorischen Biomarkern kann Tezepelumab die Exazerbationen um 77 % reduzieren, so die neuen Daten...
News
COVID-19
Gewichtszunahme während der Pandemie in Studie bestätigt
Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) untersuchten in einer Studie die Fragestellung, wie die Corona-Pandemie...
News
Rote-Hand-Brief Vaxzevria®/COVID-19 Vaccine AstraZeneca
Aktualisierte Informationen zum Thromboserisiko in Kombination mit Thrombozytopenie
In einem Rote-Hand-Brief informiert AstraZeneca im Einvernehmen mit der Europäischen Arzneimittel-Agentur und dem Paul-Ehrlich-Institut...
News
COVID-19
Als Auslöser für Diabetes
Studien zufolge entwickeln 15 % der hospitalisierten COVID-19-Patienten einen neu diagnostizierten Diabetes. Wie das Coronavirus...
NEWS
Fettleber
Nicht alkoholische Steatohepatitis: Eine Autoimmunerkrankung?
Die nicht alkoholischen Fettlebererkrankungen (NAFLD)...
NEWS
Gynäkologie
Nicht invasiver Pränataltest kann Ultraschall nicht ersetzen, sagt DEGUM
Der nicht invasive Pränataltest (NIPT) zur Erkennung von Trisomien 21, 18 und 13...
Service News
DERMASENCE
Neue Extraktionsanlage in Bernburg eröffnet
Mit dem einzigartigen Kompetenzzentrum „Medicos Science Center“ eröffnet DERMASENCE, der Spezialist für medizinische Hautpflege in Münster...
ONKOLOGIE
Tumormutationslast
Neuer Biomarker für die optimierte Behandlung mit Checkpoint-Inhibitoren
Patienten mit einer hohen Tumormutationslast profitieren von Checkpoint-Inhibitoren. Dass dieser Marker mit dem Behandlungserfolg zusammenhängt, zeigte sich unter anderem beim Melanom, Ösophaguskarzinom und nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom.
ONKOLOGIE
Liquid Biopsy
Neue Möglichkeiten der Tumordiagnostik
Mit der „flüssigeTumorzellen und zellfreie Nukleinsäuren im Blut untersucht...
NEWS
Zellphysiologie
Verletzte Nerven hindern sich am Heilen
Schädigungen von Nervenfasern...
Gynäkologie
Behandlung symptomatischer Myome
Konsensus zur Transzervikalen Radiofrequenzablation
Die transzervikale Radiofrequenzablation (TRFA) ist aufgrund der langjährigen Erfahrung mittlerweile eine etablierte Therapieform zur Behandlung symptomatischer Myome. Ein aktuelles Experten-Konsensuspapier ...
News
Stratifizierung der Haut
Entstehung der Hautschichten entschlüsselt
Ein neues Zwei-Phasen-Modell der physiologischen Entwicklung der äußeren Hautschicht hat Dr. Hisham Bazzi...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt