News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
News
Schmerzen
Depression erhöht und verlängert Opioid-Verwendung
Bei der Schmerzkontrolle mit Opioiden nach totalendoprothetischem Ersatz des Hüftgelenkes (Hüft-TEP) bleibt es eine Herausforderung, die Balance zwischen...
News
Pädiatrie
Kleinkinder: Hohe Spritzenangst verstärkt Venenpunktionss-Schmerzen
Die gGroße Angst kleiner Kinder vor einer Venenpunktion erhöht die empfundenen Schmerzen bei der Prozedur, zeigte jetzt eine US-Studie erstmals. Das mag banal erscheinen...
Allgemeinmedizin
Multiresistente Keime
Empfehlungen zur Entwicklung neuer Antibiotika
Von den derzeit circa 40 Antibiotika in der klinischen Prüfung besitzt nur ein Viertel einen neuen Wirkmechanismus, keines ist gegen multiresistente Keime effektiv...
News
E-Rezept
Start verschoben, Testphase verlängert
Unerwartet kommt dies nicht: Die Tests rund um das E-Rezept, die seit Juli 2021 in Berlin-Brandenburg laufen, werden ‒ weiterhin nur auf diese Region beschränkt ‒ um zunächst zwei Monate bis Ende November verlängert.
Kongress-Ticker
Virtuell – Oktober 2021
Trotz Pandemie Zuwachs an Forschungsergebnissen
Trotz Pandemie Zuwachs an Forschungsergebnissen+++Zirkulierende Tumor-DNA als nicht invasiver Biomarker für Detektion, Klassifizierung und Risikostratifizierung bei...
News
Stoffwechsel und Schlaf
Chronodisruption kausal für Adipositas und Typ-2-Diabetes verantwortlich
Die Prävalenz von Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes nimmt weltweit zu. Parallel dazu hat sich in modernen 24/7-Gesellschaften ein Lebensstil mit Schlafverlust und Chronodisruption etabliert, der nicht mit der biologischen Uhr übereinstimmt.
Kongress-Ticker
Virtuell September 2021
Endokrinologie Update
Mikroprolaktinome operieren oder nicht?+++Depressionen durch Schilddrüsenfunktion beeinflusst? +++Prämature Ovarialinsuffizienz und Risiko einer Osteoporose+++...
News
Onkologie
Positive Bilanz zur Mitarbeit in der Nationalen Dekade gegen Krebs
Die „Nationale Dekade gegen Krebs“ (2019‒2029) ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Zu den Partnern gehört auch der Berufsverband der...
Service News
Seqirus
Differenziert gegen die Grippe
Aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung der SARS-CoV-2-Pandemie war die Grippesaison voriges Jahr kaum präsent. Das könnte sich diesen Herbst ins Gegenteil verkehren...
Service News
Arthrex
Plasmatherapie bei Arthrose
Die Therapie arthrotischer und sportmedizinischer Erkrankungen mit autologem conditioniertem Plasma (ACP) konnte sich als vollständig biologische Behandlungsmethode...
Service News
Pharma Nord
Mit Chromhefe Blutzuckerwerte und Gewicht stabilisieren
Einer Analyse des Robert Koch-Instituts (RKI) zufolge stieg der durchschnittliche Body-Mass-Index (BMI) in Deutschland während der vergangenen Lockdown-Phasen...
News
Periduralanästhesie
Erhöhtes Autismusrisiko
Zur Frage, ob Periduralanästhesie (PDA) unter der Geburt mit einem erhöhten Risiko einer Autismus-Spektrum-Störung (ASD) bei den Nachkommen einhergeht, liegen...
News
Grundversorgung
10% aller Arzneimittelverordnungen unnötig
Schätzungsweise 10% der in der Primärversorgung in England abgegebenen Arzneimittel werden unnötig verordnet, zeigt jetzt ein von der britischen Regierung...
Onkologie
Onkologie
mRNA-Impfungen gegen Krebs – Status quo und Ausblick
Injektionen mit mRNA erwiesen sich auch bei Krebs als wirksam, wie beispielsweise beim Nierenzellkarzinom. Beim Melanom wurde ein dauerhaftes Ansprechen erreicht...
Allgemeinmedizin
Geriatrie
Polypharmazie in der geriatrischen Onkologie
Der bedeutendste Risikofaktor für eine Arzneimittelschädigung ist die Anzahl an eingenommenen Mitteln. Kriterien helfen, ungeeignete Präparate zu ermitteln und abzusetzen...
Service News
UCB
Per App zu mehr Therapietreue bei der Therapie mit Biologika
Die Selbstinjektion von Biologika wie Certolizumab Pegol ist für viele Menschen mit schweren chronischen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder Psoriasis eine...
Service News
Boston Scientific
Pandemie belastet chronische Schmerzpatienten zusätzlich
Eine Umfrage des Medizintechnik-Anbieters Boston Scientific unter 2 000 chronischen Schmerzpatienten in Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien hat ergeben, dass...
Kongress-Ticker
Virtuell – September 2021
DGfN-Kongress-Ticker
Erschreckende Diskrepanz zwischen Laborwerten und CKD-Diagnose+++10-Punkte-Plan für mehr Heimdialysen+++Die Niere – ein Zielorgan von SARS-CoV-2...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt