News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
News
Pandemie
Antibiotika-Verordnungen auf historischem Tiefstand
Die Verordnungszahlen bei Antibiotika sind im 2. Quartal 2020 auf einen historischen Tiefstand gesunken. Das berichtet das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) auf...
News
Gastroonkologie
HIPEC bei lokal fortgeschrittenem Magenkarzinom verlängert Gesamtüberleben
Eine chinesische Metaanalyse hat systematisch auswertbare Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit von hypertherme intraperitoneale Chemotherapie (HIPEC) in Kombination mit...
News
Komplementärmedizin
Kunstbetrachtung reduziert Angst und Depression von Krebskranken
Kunsttherapeutische Interventionen reduzieren Angst bei Krebspatienten und können den Dialog im Behandlungskontext verbessern. Mit dem kunstbasierten Krankenhausbesuchsprogramm der University...
News
Diabetes Mellitus
„Diabetische Hand“ - häufiger und vielgestaltiger als bislang angenommen
Die „diabetische Hand“ umschreibt klinisch bedeutsame Sklerosierungen an Fingern und Handrücken, aber auch Fibrosierungen oder Ödematisierungen an bindegewebigen Strukturen (Karpaltunnelsyndrom...
News
Pandemie
COVID-19: Aktuelle BfArM-Infos zu Nirmatrelvir/Ritonavir und Molnupiravir
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Gesundheit wichtige Informationen zu den Anti-COVID-19...
News
Physiotherapie
Geh-Meditation „signifikant wirksam“ bei chronischer Sprunggelenkinstabilität
Die chronische Sprunggelenkinstabilität gehört zu den häufigsten Sportverletzungen („Umknicken“ des Fußes mit Distorsion), bei der die Therapie zunächst immer konservativ erfolgt...
News
Degenerative Erkrankung
Alzheimer-Demenz: Training verbessert visuelle Denkprozesse
Eine der großen Hoffnungen der Altersmedizin liegen auf zukünftigen Behandlungsoptionen bei Morbus Alzheimer (AD). Forschungsergebnisse der Universität Greifswald bestätigen nun diese Erwartungen...
News
Kindergesundheit
TK-Report Kinder und Arzneimitteln 2022: Kinder haben einen guten Impfschutz
Der aktuelle Report „Kinder und Arzneimittel“ der Techniker Krankenkasse (TK) hat die Impfquoten von Kindern in Deutschland und die Häufigkeit von Arzneimittelverordnungen bei den...
Fokus Naturmedizin
Psoriasis
Entzündung mit natürlichen Wirkstoffen abschwächen
Für die Psoriasis-Therapie ist die Balneophototherapie geeignet, unterstützt von einer salicylsäurehaltigen Creme. Im Fokus der Forschung stehen pflanzliche Wirkstoffe. Diese hemmten im ...
Dermatologie
Psoriasis vulgaris
Mehr als eine Hauterkrankung
In die Aktualisierung der Leitlinie zur Therapie der Psoriasis vulgaris wurden vor allem die neuen Systemtherapeutika aufgenommen – aber auch die Einteilung der Schweregrade sowie die...
News
Wirbelsäulen-OPs
AOK-Versorgungsprogramm kann chirurgische Eingriffe von chirurgischen Eingriffen um 42% senken
Bei einer Empfehlung für eine Wirbelsäulen- oder Bandscheiben-OP besteht die Möglichkeit einer Zweitmeinung. Mit „RückenSPEZIAL“ bietet die AOK Nordost ihren Versicherten seit 2015 ein...
News
Hormonersatztherapie
Neue epigenetische Uhr zeigt verlangsamte Alterungsprozesse
Durch die Entdeckung einer neuen epigenetischen Uhr konnte eine Arbeitsgruppe der Universität Innsbruck nachweisen, dass eine Hormonersatztherapie (HRT) bei postmenopausalen Frauen...
News
Sexualfunktion
Dattelpollen: Ein neues Aphrodisiakum?
Das „Brot der Wüste“, die Dattel, hat ‒ in den Phytopharmakopöen des Westens unbekannte ‒ aphrodisierende Wirkungen, zumindest ihre Pollen, wie jetzt eine kontrollierte Studie bei Paaren...
News
Mentale Gesundheit
Signifikant erhöhtes Risiko bipolarer Erkrankungen bei Kindern älterer Eltern
Immer wieder werden einzelne Studien vorgelegt, die ein erhöhtes Risiko psychischer Erkrankungen in Korrelation zum Alter der Eltern nahelegen. Eine jetzt erstmals zum Thema...
Service News
ALK-Abelló
Abhilfe bei Pollenallergie
Menschen mit Rhinitis, infolge einer Birkenpollenallergie (immerhin fast ein Viertel aller Erwachsenen in Europa), leiden aufgrund einer Kreuzreaktivität auch an Allergien auf andere Frühblüher...
Service News
Dermasence
Schutz und Pflege für irritierte Haut
Bei strapazierter Haut, Spannungsgefühlen und Pruritus hilft die DERMASENCE Vitop forte Rescue Pflegecreme. Das Produkt ergänzt das DERMASENCE Vitop forte-Pflegeprogramm...
Service News
La Roche Posay
Hautspezifischer Sonnenschutz
Die Anthelios-Sonnenschutz-Familie wird größer: das ANTHELIOS UVMUNE 400 FLUID LSF 50+ und die ANTHELIOS UVMUNE 400 CREME LSF 50+, jeweils getönt oder ungetönt...
Service News
Dr. Loges
Vitamin D besser bioverfügbar
Im Winter kommt die körpereigene Vitamin-D-Bildung zum Erliegen. Etwa 80 % der Deutschen erreichen nicht die empfohlene tägliche Zufuhrmenge für Vitamin D. Das Vitamin D...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt