Artikel suchen
News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
News
HOME
NEWS
Zeitumstellung
Körperliche oder psychische Probleme bei rund 1/3 aller Befragten
Fast jede dritte bei einer repräsentativen Umfrage befragte Person in Deutschland...
Pandemie
Bayern, Sachsen und Thüringen rütteln an der Impfpflicht im Gesundheitswesen
Bayern, Sachsen und Thüringen haben den Bund in einem gemeinsamen Brief aufgefordert...
Kindliche Hochrisikogruppen
Fachgesellschaften empfehlen jetzt den Beginn der RSV-Prophylaxe
Ab sofort sollte in Deutschland mit einer medikamentösen RSV (Respiratory Syncytial Virus)-Prophylaxe...
Neurobiologie
Stress beeinträchtigt das episodische Gedächtnis
Warum Stress die Funktion und Struktur des Gehirns beeinträchtigt und zu kognitiven Defiziten...
Krankenhausbegleitung
Anspruch auf Krankengeld bei Menschen mit Behinderung ab 1.9.2022
Zum November tritt die Krankenhausbegleitungs-Richtlinie in Kraft. Die regelt, dass Begleitpersonen...
Immunologie
Strukturentschlüsselung des B-Zell-Antigenrezeptors gelungen
Die genaue Molekülstruktur eines der wichtigsten Rezeptoren im Immunsystem, des B-Zell-Rezeptors...
Medikationsberatung in Apotheken
Transplantationsärzte warnen vor Therapieänderungen durch Apotheker bei immunsuppressiven Therapien
Apotheken dürfen nach einem Schiedsspruch zwischen dem Deutschen Apothekerverband...
Reform des Gesundheitssystems
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz verabschiedet
Nachdem der Gesundheitsausschuss das lange und heftig diskutierte GKV-Finanzstabilisierungsgesetz...
Hämochromatose
Gentherapie der häufigen Erbkrankheit rückt näher
Therapeutische Aderlässe bei der Behandlung der genetisch bedingten Hämochromatose könnten...
Bionorica
Mönchspfeffer-Extrakt bei PMS
Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) wurde 2022 zur Arzneipflanze des Jahres gekürt...
Exeltis
Präparat gegen Emesis Gravidarum
Für mehr als die Hälfte der Patientinnen gehören Übelkeit und Erbrechen zu einer Schwangerschaft dazu...
Salus
Kombinationspräparat aus Eisen und Lactoferrin
Viele Frauen mit Dysmenorrhoe und Schwangere nehmen Eisenpräparate. Doch nicht für...
Dr. Loges
Omega-3-Fettsäuren jetzt auch auf pflanzlicher Basis
Zwar kommen Omega-3-Fettsäuren auch in Nüssen und Ölsaaten sowie in daraus...
Novo Nordisk
Neuzulassung zur Behandlung schwerer postpartaler Blutungen
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hat einer...
Hepatozelluläres Karzinom
Nicht-alkoholische Fettleberkrankheit zunehmend häufigere HCC-Ursache
Übergewicht und metabolische Erkrankungen wie Diabetes Mellitus spielen bei der Entstehung...
Krankenstand Q3 2022
Hohe Krankschreibungsraten, aber „kein Corona“
Im dritten Quartal 2022 waren für die Jahreszeit ungewöhnlich viele Beschäftigte in Deutschland...
Infektion
COVID-19 und Schwangerschaft
Eine chinesische Studie analysierte Daten von rund 860 000 Frauen, die von COVID-19 betroffen waren...
Tumorrisiko
Süßstoff und Brustkrebs
Hat Süßstoffkonsum Auswirkungen auf das Krebsrisiko? Ein französisches Team ist dieser...
eHealth
Videosprechstunde: Gute Diagnose
Während der Coronapandemie waren Videosprechstunden sehr gefragt – und eine...
SARS-CoV-2
Immunschwache COVID-Patienten
Menschen mit Immundefekten können sich nicht durch Impfung gegen SARS-CoV-2 schützen...
SARS-CoV-2
Pandemie und neurologische Entwicklung
Eine Studie der Columbia University in New York (USA) zeigte einen erstaunlichen „Zufallsbefund“...
Humanes Papillomvirus
HPV-Impfung: Guter Schutz durch Einzeldosis
Der Nutzen und die Wirksamkeit der Einzeldosis-Impfung gegen das humane Papillomavirus (HPV)...
Onkologische Versorgungsforschung
Zertifizierte onkologische Zentren erhöhen Überlebenschancen um bis zu 26%
Eine Behandlung an zertifizierten onkologischen Zentren kann die Überlebenschancen für...
Psychotherapie
Patientenanfragen weiterhin 40 Prozent über Vor-Corona-Zeit
Der Bedarf an Psychotherapie bleibt auch im dritten Pandemie-Jahr unverändert hoch...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt