Artikel suchen
Aktuelles
Home
News
Ausgaben
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
HOME
Themen Spezial
Kopfschmerz
Orofaziale Schmerzen
Differenzialdiagnostik bei Gesichtsschmerz essenziell
Die Differenzialdiagnostik von Schmerzen im Gesicht ist breit und erfordert eine differenzierte Anamnese und häufig eine interdisziplinäre Kooperation – auch für die Therapie. ...
Chronische Schmerzen
Kopfschmerz durch Medikamentenübergebrauch
Bei zu häufiger Einnahme von Akutschmerzmedikation kann die Kopfschmerzfrequenz paradoxerweise zunehmen. Mehr als die Hälfte der Patienten, die ...
Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft
Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen: Oft nicht als Erkrankung gesehen
Kopfschmerzen sind bei Kindern und Jugendlichen im Schulalter die häufigsten Schmerzen. Wiederkehrende Kopfschmerzen führen im Kindes- und Jugendalter oft zu erheblichen Einschränkungen der Alltagsfähigkeit. Für die ...
Cluster-Kopfschmerz
Nicht häufig, aber wichtig
Cluster-Kopfschmerz ist eine primäre Kopfschmerzart, die jeder Arzt kennen sollte. Warum?...
Therapie Kopfschmerz vom Spannungstyp
Andere Formen vorher ausschließen
Der Kopfschmerz vom Spannungstyp ist die häufigste Kopfschmerzform. Über die genauen Mechanismen ist aber nur wenig bekannt. Im Vergleich zur Migräne wird die individuelle funktionelle Beeinträchtigung insbesondere bei der ...
Migräne
Individuell behandeln
Migräne ist aufgrund ihrer charakteristischen Symptomatik meist leicht zu diagnostizieren. Die Schwerpunkte der Therapie sind gleichermaßen die Akuttherapie und ...
123-nicht-eingeloggt