Artikel suchen
News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
News
HOME
NEWS
Geriatrie
Neue Leitlinie gegen Stürze im Alter setzt auf Prävention
Ende September 2022 wurde erstmals eine globale Leitlinie zur Sturzprävention veröffentlicht...
Psychiatrie und Psychotherapie
Fachärzte halten Suizidbeihilfe für legitim – unter bestimmten Voraussetzungen
Ist Suizidbeihilfe legitim? Diese Frage hat die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychosomatik...
Post-COVID
Apherese: Keine Evidenz für Nutzen bei neurologischen Symptomen
In der frisch erschienenen S2k-Leitlinie „Neurologische Manifestationen bei COVID-19“ wird das Post-COVID...
Onkologie
Megaprojekt „Zusammenführung von Krebsregisterdaten“ nimmt Gestalt an
Krebsdaten sollen in Deutschland zu einer großen Krebsregisterdatenbank zusammengeführt werden...
Mikrobiomforschung
Nur wenige Stämme reichen zur Reifung eines immuninkompetenten Darms
Einen tieferen Einblick in die Funktion des mukosalen Immunsystems haben Forscher...
Cannabinoide
BfArM: Nebenwirkungen von Cannabisarzneimitteln häufig
Bei der Therapie mit Cannabisarzneimitteln sind Nebenwirkungen häufig. Das geht aus einer...
Besins Healthcare
Markteinführung von Ganirelix-Generikum
Ab heute steht in Deutschland das GnRH-Antagonist-Generikum Ganirelix (Ganiran®) zur Verfügung...
Stromatumoren
Viertlinientherapie: Gemeinsamer Bundesausschuss sieht signifikanten Vorteil bei Ripretinib
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat bei Ripretinib einen „erheblichen Zusatznutzen“...
Präklinisches Herz-Kreislaufversagen
Defi-Drohnen könnten Frühdefibrillationsrate verbessern
In Deutschland wird präklinisch zu wenig frühdefibrilliert. Das liegt meist an der mangelnden...
Ambulantisierung
Hausärzteverband: Hausärzte sehen sich am Leistungslimit
Weniger Patienten sollen über Nacht stationär bleiben. Das ist die Empfehlung der...
Psychologie
Schmerzmittel verringern Empathie und soziale Hilfsbereitschaft
Erstmals zeigt eine experimentelle Studie von Kognitionspsychologen der Universität Wien...
Long-COVID
Wie gravierend sind subjektiv berichtete neurokognitive Beschwerden?
Die subjektiv empfundenen neurokognitiven Beschwerden wie etwa schlechtere Konzentrationsleistung...
Demenz
Ein Drittel aller Alzheimer-Erkrankungen ist vermeidbar
Die Anzahl der Demenzkranken wird sich bis zum Jahr 2050 mehr als verdoppeln...
Prävention
Schulkinder bewegen sich immer weniger
Die Bewegungsarmut von Schulkindern hat sich während der Pandemie weiter intensiviert...
Gastroenterologie
Strömungsgeschwindigkeit reguliert Darmfunktion
Die Strömungsgeschwindigkeit in unserem Verdauungssystem bestimmt, wie gut die Nährstoffe...
Kognitive Fitness
Berufstätigen über 50 Jahre profitieren von kognitivem Training
Lebenslanges Lernen hält ältere Mitarbeiter fit, weil es den Verlust von körperlichen und kognitiven...
Künstliche Intelligenz
Erfolgreiche MRT-Differentialdiagnose von rheumatoider und Psoriasis-Arthritis
Eine künstliche Intelligenz (KI) konnte anhand von MRT-Bildern der Hände erkennen, ob eine rheumatoide...
Infektiologie
Mittelamerika: Amphibienrückgang führt zu signifikantem Anstieg der Malaria-Inzidenz
Einen Zusammenhang zwischen der Inzidenz von Malaria bei Menschen und der Population...
Immunologie
Zytotoxische CD8+ T-Zellen sind besonders im Alter hochleistungsfähig
Die Killerzellen des Immunsystems sind im Alter besser als ihr Ruf: Bislang galt die Annahme...
Demenz
Kombiniertes Training hochwirksam bei Alzheimer-Frühstadium
Bewegung und mentales Training können einer Demenz vorbeugen. Besonders wirksam...
Schlafhygiene
Schlafunzufriedenheit sicherer Marker für Nomophobie
Schlafunzufriedenheit ist eine häufige Komponente von Schlaflosigkeit und Nomophobie...
Facharztqualifikation
Österreich: Der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin kommt
Das österreichische Gesundheitsministerium schafft einen Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin...
Köhler Pharma
Vitamininjektion wieder verfügbar
Das Vitamin-B12-Präparat Lophakomp®-B12 (3 000 µg) von Köhler Pharma ist ab sofort wieder in den...
Kyberg Vital
Vitalstoffe für Entgiftung und Darmsanierung
Durch die zunehmende Industrialisierung wird der menschliche Organismus täglich...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt