News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
News
Onkologie
Bewegung bei Kindern und Jugendlichen
Durch die Symptome der Erkrankung und die Nebenwirkungen der Therapie fühlen sich krebskranke Patienten oft schlapp und müde. Sind Kinder betroffen, kann eine...
News
COVID-19-Impfung und Biologikatherapie
Positionspapier mit klinischen Empfehlungen
Sollten sich Allergiker trotz Biologikatherapie gegen COVID-19 impfen lassen? Diese Frage steht seit Beginn der COVID-19-Impfkampagne für viele Patienten...
Dermatologie
Neue Leitlinie
S2k-Leitlinie Teledermatologie
Auf Basis derzeit verfügbarer Evidenz werden Anwendungsfelder der Teledermatologie benannt und bewertet.
Abrechnung
Phlebologische Leistungen
In der dermatologischen Praxis richtig abrechnen
Welche phlebologischen Leistungen können in der Dermatologie abgerechnet werden?
Fokus Naturmedizin
Rosskastanien- und Weinlaubextrakte bei chronischer Venenschwäche
Evidenzbasierte Therapie und mögliche Prävention
Neben invasiven Maßnahmen empfehlen Phlebologen bei venöser Insuffizienz physikalische und pharmakologische Ansätze.
Allgemeinmedizin
Privat-impft-mit.de
Interview mit Dr. med. Thomas Ems
Dem Privatärztlichen Bundesverband und dem Verband der Privatärztlichen Verechnungsstellen (PVS) ist es gelungen, einen Lösungsweg zu finden...
Dermatologie
Kurioser Fall
Sprengstoffalarm durch Handpflege ausgelöst
Eine Flugbegleiterin mit Handekzem berichtete, dass sie während eines routinemäßigen Screenings am Flughafen positiv auf Sprengstoff getestet wurde.
Dermatologie
Akneiforme Dermatitis nach Corona-Impfung
Ein Dermatologe berichtet
Nach der Corona-Impfung (AstraZeneca) treten bei Dr. med. Viktor A. Czaika kutane Nebenwirkungen auf. Er berichtet vom eigens Erlebten.
Dermatologie
Post-COVID
Das maligne Melanom ist dicker!
Aus Angst vor Ansteckung verschieben Patienten während des COVID-19-Lockdowns ihre Arzttermine – mit enormen gesundheitlichen Folgen.
Dermatologie
Diabetische Ulcera und Kaltplasma
Therapie ist wirksam und sicher
Eine Studie zeigt, dass die Kaltplasmatherapie bei diabetischen Ulcera nicht nur gute Effekte erzielt, sondern auch wirksam und nebenwirkungsfrei ist.
News
Privat-impft-mit.de
Einbeziehung der Privatärzte in das deutsche COVID 19-Impfprogramm
Privatärztlicher Bundesverband und PVS Verband helfen bei Lösung zur Einbeziehung der Privatärzte in das deutsche COVID 19-Impfprogramm...
Spezialthemen
Psoriasis und Psyche
Ein Blick in die Persönlichkeit
Wegen Komorbiditäten zählt die Psoriasis zu den wichtigen Multisystemerkrankungen und erfordert eine Behandlung nach dem biopsychosozialen Krankheitsmodell.
Allgemeinmedizin
COVID-19
Allergische Reaktionen auf Impfstoffe
Bei der Verabreichung der COVID-19-Impfstoffe kann eine Anaphylaxie auftreten. Dies wird zwar eher sehr selten beobachtet, dennoch müssen Ärzte und Impfteams ...
Spezialthemen
Neurodermitis und Psyche
Die Krankheit zum aus der Haut fahren!
In der Neurodermitis-Forschung sind die Bedeutung und Auswirkung psychischer Faktoren in den vergangenen Jahren in den Hintergrund gerückt.
Dermatologie
Digitale Privatpraxis
Patienten online versorgen
Die Digitalisierung können sich Dermatologen gezielt zu Nutze machen und ihr Leistungsportfolio durch die digitale Privatpraxis derma2go erweitern.
Dermatologie
COVID-19 und Haut
Hautreaktionen durch Maskentragen
In der Praxis stellen sich immer wieder Patienten vor, bei denen durch das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken Hautirritationen auftreten.
Dermatologie
Ulcus cruris
Differenzialdiagnostisch Abklären
Tritt ein Ulcus cruris auf, können unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen. In der Diagnostik gilt es, die Ursache zu klären und Komorbiditäten zu berücksichtigen.
News
Arzt-Patienten-Beziehung
Kein Vertrauen in die medizinische Videosprechstunde
Seit vergangenem Jahr boomen Online-Dienste sowie Online-Kommunikation. Davon sollten auch Patienten profitieren, die derzeit einen Arztbesuch scheuen. Doch eine Umfrage zeigt eine große Skepsis bezüglich der Videosprechstunde auf.
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt