Artikel suchen
News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
News
HOME
NEWS
Dr. Wolff
Immunabwehr der Mundhöhle
Der Mund- und Rachenraum ist eines der maßgeblichen Einfallstore für Viren. Wer die Mundhygiene...
Köhler Pharma
Gut versorgt dank Pflanzenkraft
Veränderte Stoffwechselvorgänge in den Wechseljahren führen häufig nicht nur zu...
Dr. Loges
Kombinationspräparat für das Herz
Das neue Kombinationspräparat cardioLoges® Herz-Komplex vereint Kalium, Magnesium...
Digital Health
Smartwatches können auch Herzfunktionsstörungen entdecken
Eine von US-Forschern entwickelte App ist in der Lage aus Einkanal-EKGs nicht nur ventrikuläre...
FTX-Zusammenbruch
Insolvenz hat Auswirkungen auch auf biomedizinische Forschung
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt: Während Wirtschaftsexperten mit gewisser
Bewegungsmangel
WHO warnt vor Sportmuffelpandemie
Die Menschen bewegen sich zu wenig. Und das ist nicht nur ungesund, sondern wird auch...
Nirmatrelvir / Ritonavir
Cochrane-Review: Weniger Tode und besserer Gesundheitszustand bei Hochrisikopatienten
Das Kombinationspräparat Nirmatrelvir/Ritonavir scheint bei nicht geimpften Hochrisikopatienten...
Depression
Bundesweite Zunahme rezidivierender depressiver Störungen um 71%
Die Diagnosen wiederkehrender Depressionen sind zwischen 2011 und 2021 stark gestiegen...
Gestationsdiabetes
Postpartales Screening erreicht kaum Risikogruppen
Frauen mit Gestationsdiabetes (GDM) haben nach der Geburt ein erhöhtes Risiko, an...
Bluttransfusion
Erstmals aus hämatopoetischen Stammzellen gezüchtete Erythrozyten transfundiert
Zum ersten Mal wurden die gezüchteten roten Blutkörperchen einer anderen Person transfundiert...
„Language Matters Diabetes“
Positionspapier zu sensibler Sprache im Umgang mit Diabetespatienten vorgestellt
Anlässlich des heutigen Weltdiabetestags haben die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)...
Leitlinie
Neue S2k-Empfehlung zu Restless Legs
Die Therapie des Restless-Legs-Syndroms (RLS) ist herausfordernd, insbesondere...
Schlaganfall
Thrombolyse vs. Thrombektomie?
In Deutschland wird etwa jeder vierte Schlaganfallpatient mittels systemischer Thrombolyse mit Alteplase...
Krisenklima
Alarmstimmung weitverbreitet
Die wirtschaftliche Stimmung bei Ärzten, Heilberuflern und Apothekern sank im dritten...
Schwangerschaft
Zu wenig körperliche Aktivität, zu viel Sitzen
Schwangere sitzen zu viel und nur etwa die Hälfte der Frauen bewegen...
Gewalt in der Pflege
AOK und Partner starten Aktion „Gewaltfrei Pflegen“
Gewalt in der Pflege ist ein ubiquitäres, aber zumeist verschwiegenes Problem. Die AOK...
Aktuelle Zahlen
Affenpocken in Deutschland rückläufig
Ein halbes Jahr nach dem ersten Fall der Affenpocken in Deutschland zieht das...
Onkologie
Immuntherapie mit Anti-PD-1-Antikörpern wirksamer nach Corona-Impfung
Die Anti-PD-1-Behandlung von Nasopharynxkarzinomen (NPC) wird nicht, wie befürchtet...
Abschaffung ärztlicher Schweigepflicht
Bundesgesundheitsministerium will Opt-out bei der elektronischen Patientenakte
Das Bundesgesundheitsministerium hat der gematik den Auftrag erteilt, ein ePA-Konzept zu entwickeln...
Nichtärztliche Praxisassistenz
Mehr als eine NäPA pro Praxis: Keine EBM-Vergütung
Nichtärztliche Praxisassistenz (NäPA) und andere nichtärztliche medizinische Berufsbilder...
Psychische Störungen
Patienten empfinden Print- und Online-Informationen meist als hilfreich
Patienten mit psychischen Störungen empfinden die Gesundheitsinformationen aus Online- und Printmedien...
Multiple Sklerose
Adipositas mit erhöhter MS-bedingter Behinderung assoziiert
Der Behinderungsgrad von adipösen MS-Patienten ist langfristig signifikant höher als bei...
Impfen während der Pandemie
Teilweise große Impflücken bei Kindern und Jugendlichen
Die Quote der Erstimpfungen bei Kindern ist während der COVID-Pandemie deutlich zurückgegangen...
E-Rezept
KVWL stoppt das weitere Rollout, damit sind beide Testregionen ausgefallen
Der letzte verbleibende Rollout-Prozess für das elektronische Rezept wurde von der...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt