Artikel suchen
News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
News
HOME
NEWS
Ärzte ohne Grenzen
Endlich bessere Behandlung für Menschen mit arzneimittelresistenter Tuberkulose
Bei Rifampin-resistenter Lungentuberkulose ist ein neues, rein orales Behandlungsschema über sechs Monate sicherer und...
Kindergesundheit
Digitaler Medienkonsum bei mehr als der Hälfte aller Kinder zu hoch
Der tägliche Medienkonsum von Kindern im Alter zwischen vier und sechs Jahren sollte nach Expertenmeinung eine halbe Stunde nicht...
Britische Zuckersteuer
Adipositasreduktion nur bei Mädchen im Alter von 10 bis 11 Jahren
Seit April 2018 wird in Großbritannien eine Zusatzsteuer auf gesüßte Softdrinks erhoben. Eine britische Forschergruppe hat jetzt untersucht...
Hörverlust im Alter
Versorgung mit Hörgeräten senkt Demenzprävalenz
Dass Hörverlust ein Risikofaktor für Demenz ist, predigen HNO-Ärzte und Neurologen seit einigen Jahren. Die Evidenz wird durch eine Studie...
Körperbautypen
Drei Physiognomien mit erhöhtem Krebsrisiko assoziiert
Wie verschiedene Körperformen mit dem allgemeinen Krebsrisiko und dem Risiko für verschiedene spezifische Krebsarten assoziiert sind, hat...
Folgen der Pandemie
Mehr Depressionen durch Schulschließungen
Viele junge Menschen leiden an den psychischen Folgen der Lockdowns in Europa. Ein systematischer Review mit Metaanalyse...
Boehringer Ingelheim
Spesolimab hat die europäische Zulassung
Die Europäische Kommission hat eine bedingte Zulassung auf Grundlage der Studie EFFISAXIL-1 erteilt. Die Studie belegte, dass über die...
Boehringer Ingelheim
Modekollektion visualisiert das Leid von Generalisierter Pustulöser Psoriasis
Die Modekollektion „The Unwearable Collection“. visualisiert eindrucksvoll die Gefühle von Menschen, die an Generalisierter Pustulöser...
Energiekrise
4,5% der befragten Praxen in Deutschland bangen um ihre Existenz
Mehr als 90% der Ärzte und Heilberufler berichten in einer aktuellen Umfrage der Hamburger Stiftung Gesundheit von spürbaren...
Onkologie
Postmenopause: Krebs beschleunigt Funktionseinschränkungen
Postmenopausale Frauen mit Krebs berichten von einem stärkeren Rückgang ihrer körperlichen Funktionsfähigkeit als gleichalte Frauen...
Cochrane Review
Weniger Re-Einweisungen durch Medikationsanalysen
Ein aktualisierter Cochrane Review zeigt auf Basis neuer Studien, dass Medikationsanalysen die Zahl erneuter Einweisungen...
Typ-2-Diabetes
Intermittierendes Fasten: „Signifikante Verbesserung“ der glykämischen Kontrolle möglich
Intermittierendes Fasten (IF) bei insulinpflichtigen Typ-2-Diabetikern ist eine sichere und praktikable Ernährungsmethode zur...
Drogen- und Suchtpolitik
Drogenbeauftragter der Bundesregierung fordert echten Paradigmenwechsel
Burkhard Blienert, der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen fordert ein radikales Umdenken bei Alkohol, Tabak und...
Qualitätssicherung
G-BA stellt eigenes Onlineportal zu Qualitätsberichten der Krankenhäuser vor
Auf dem neuen Portal „Qb-Datenportal“ können Interessierte die jährlichen Qualitätsberichte der Krankenhäuser einsehen. Das Portal wird vom...
La Roche Posay
Pathogenese und Therapie der atopischen Dermatitis
Immunologie, Mikrobiom, Umwelteinflüsse – bei allergischen Erkrankungen und atopischer Dermatitis (Neurodermitis) spielen verschiedene...
Symbio Pharm
Das erste Präzisions-Probiotikum auf deutschem Markt kann beim erfolgreichen Abnehmen helfen
Viele Menschen verzweifeln am Abnehmen – die Kilos wollen einfach nicht schwinden und ständiger Heißhunger torpediert jede Diät...
Frauenheilkunde
Erste deutsche Leitlinie zum Schwangerschaftsabbruch veröffentlicht
Die erste Leitlinie auf S2k-Niveau zu medizinischen Verfahren und Vorgehensweisen beim Schwangerschaftsabbruch ist veröffentlicht. Sie wurde...
AOK-Heilmittelbericht
Durchführung von Sprachtherapien bei Kindern wieder normalisiert
Während der ersten Phase der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 haben AOK-versicherte Kinder zwischen fünf und sieben...
Geburtshilfe
Fetale Mikrobiota existieren in der gesunden Schwangerschaft nicht
Gesunde, ungeborene Kinder beherbergen im Mutterleib wohl doch keine lebenden Bakterien. Zu dem Schluss kommt eine...
Diabetologie
Metforminversagen frühzeitig vorhersagbar
Welche klinischen und demografischen Faktoren ein Metforminversagen vorhergesagt werden kann, wurde in einer großen...
Hausärztliche Videosprechstunde
Nutzung der Videosprechstunde stark altersabhängig
In einer Studie wurde die Nutzung von Videosprechstunden, wie sie während der COVID-19-Pandemie empfohlen wurden, untersucht...
Krankenhausreform
Sektorenübergreifender Streit zur Notfallversorgung
Eine Blitzumfrage zum Thema Notfallversorgung bei über 100 Allgemeinkrankenhäusern im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft...
Onkologie
Wichtige komplementärmedizinische Methoden in der Übersicht
Die S3-Leitlinie „Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen PatientInnen“ enthält jetzt zusätzlich eine...
Totgeburt
Adipositas der Schwangeren vervierfacht das Risiko
Übergewicht und Adipositas steigern das Risiko für Todgeburten und unerwünschte Schwangerschaftsausgänge wesentlich. Das ist das...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt