- Anzeige -
NEWS

Kardiologie 89. Jahrestagung DGK-Jahrestagung

Mit STAR-Therapie gegen behandlungsresistente ventrikuläre Tachykardien

27.4.2023

Nach Behandlungen bei ventrikulären Tachykardien (VT) kommt es bei 20-50% der Patienten zu lebensbedrohlichen wiederholten VT und Schockabgaben des Kardioverter-Defibrillators ( ICD) mit z. T. stark beeinträchtigenden Krankenhausaufenthalten. Eine erneute Katheterablation ist nicht in jedem Fall möglich, zudem ist das arrhythmogene Areal im linken Ventrikel (VT-Substrat) nicht in jedem Fall zugänglich (z.B. bei tief im Herzmuskel liegenden Lokalisationen oder in der Nähe von Koronararterien). Für Patienten mit refraktären VT ohne andere Interventionsmöglichkeiten, so berichtete der Radioonkologe PD Dr. med. David Krug (Kiel) bei der diesjährigen DGK-Tagung, ist die (kardiale) stereotaktische Strahlentherapie (engl. Stereotactic Arrhythmia Radioablation = STAR) eine neue vielversprechende Therapieoption.

Lesen Sie mehr und loggen Sie sich jetzt mit Ihrem DocCheck-Daten ein.
Der weitere Inhalt ist Fachkreisen vorbehalten. Bitte authentifizieren Sie sich mittels DocCheck.
- Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

123-nicht-eingeloggt