News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
Kongress-Ticker
Selbsthilfe
Stepped Care bei Insomnie
Für Patienten, bei denen eine Schlafstörung erkannt wurde, hat die DGSM ein gestuftes Vorgehen mittels telemedizinischer Methoden entwickelt...
Kongress-Ticker
Schlaftracker
Vorsicht Schlaf-Gadgets
Viele Menschen erhoffen sich durch technische Hilfsmittel besseren Schlaf. Das Angebot dieser Gadgets ist groß...
Kongress-Ticker
Atmung
Pille gegen Schlafapnoe
Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist gefährlich: Unfallgefahr durch Tagesmüdigkeit, aber auch das Risiko...
Kongress-Ticker
PTBS
Mit Düften gegen Posttraumatisches Belastungssyndrom
Mit Düften lässt sich das Gedächtnis beeinflussen. Wird beispielsweise ein angenehmer Rosenduft während des Lernens am Tag...
Kongress-Ticker
Insomnie
Lösungen für die Schlaf- und Beatmungstherapie
Die Ursachen für Schlafstörungen sind unterschiedlich, weswegen individualisierte Therapien sinnvoll sind. Sie steigern...
News
Krankmeldungen
Krankenstand erreicht 2022 einen Höchststand – auch dank der eAU
Die Krankmeldungen von Berufstätigen in Deutschland haben einen neuen Höchstwert erreicht. Laut Daten der KKH Kaufmännische...
News
Distale sensomotorische Polyneuropathie
Deutlich erhöhtes Risiko bei typischen Umweltbelastungen älterer Menschen
Das Risiko für distale sensomotorische Polyneuropathie (DSPN) scheint unter bestimmten Umweltbedingungen erhöht zu sein...
Kongress-Ticker
Chronische Insomnische Störung
Neue Therapieoption sorgt für erholsame Nächte
In Europa sind 6–12 % der Erwachsenen von einer Chronischen Insomnischen Störung betroffen. Sie können nur schwer...
News
Kommerzialisierung
Bundesärztekammer-Vorschläge zur Begrenzung des Einflusses von Finanzinvestoren bei MVZ
Wie man den zunehmenden Einfluss von fachfremden Finanzinvestoren in Medizinischen Versorgungszentren eindämmen...
News
Menopause
Hitzewallungen: Vegane, sojahaltige Ernährung lindert signifikant Beschwerden
Bei postmenopausalen vasomotorischen Symptomen führt eine Ernährungsumstellung auf vegane, fettarme...
News
Sterben in Deutschland
Erhebliche Defizite bei der Betreuung von Sterbenden und ihren Angehörigen
Während der Corona-Pandemie hat sich die Versorgungsqualität erheblich verschlechtern. Das sagten 60 % der befragten Health...
News
U-Untersuchungen
U0-Modellprojekt ab Jahresanfang (zunächst) für BKK-Versicherte eingeführt
Die Früherkennungsuntersuchung U0 für Schwangere und werdende Familien im letzten Schwangerschaftsdrittel wird ab...
News
Neurologie
Kein Grund zur Entwarnung
Einer Studie des Zentralinstituts für kassenärztliche Versorgung (Zi) zufolge sank die Häufigkeit neu aufgetretener Parkinson-Diagnosen...
News
Kardiologie
Eisenmangel nicht unterschätzen
Mit weltweit rund zwei Milliarden Betroffenen ist Eisenmangel die häufigste Mangelerscheinung. Da ernst zu...
News
Psychiatrie
Neue Leitlinie zu Borderline
Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden in der Regel stark unter den Symptomen. Etwa 2 von 100 Personen...
News
Neurologie
Lecanemab bei Alzheimer
Möglicherweise stellt Lecanemab einen Meilenstein in der Behandlung von Alzheimer dar: Darauf deuten zumindest die...
News
Neurologie
Stumme Hirninfarkte nicht harmlos
Betrifft ein Hirninfarkt einen unauffälligeren Bereich als etwa das Sprachzentrum, treten eher unspezifische...
News
Kardiologie
Lieferengpass bei Digitoxin umgehen
Auch das Digitalis-Glykosid Digitoxin ist von den weltweiten Lieferengpässen, deren Ende noch nicht abzusehen ist, betroffen...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt