News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
News
Diabetologie
Metforminversagen frühzeitig vorhersagbar
Welche klinischen und demografischen Faktoren ein Metforminversagen vorhergesagt werden kann, wurde in einer großen...
Allgemeinmedizin
Psoriasis
Mehr Lebensqualität durch Cacipotriol/Metamethason in neuer Formulierung
Seit fast 40 Jahren lebt Hartmut Junge mit seiner Psoriasis. Trotz der Einnahme von Biologika tritt die Schuppenflechte an einigen Stellen...
Sonderredaktion
UMP, Folsäure und Vitamin B12
Mikronährstoffe für verletzte Nerven
Uridinmonophosphat, Folsäure und Vitamin B12 gelten als Nervenbausteine. Die Kombination dieser Mikronährstoffe kann therapiebegleitend...
Allgemeinmedizin
Kniebeschwerden
Skifahren zur Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung bei Gonarthrose
Regelmäßiger Sport wirkt sich günstig auf eine Gonarthrose aus. Das gilt auch für den Wintersport – allerdings mit...
Abrechnung
Beschwerden an der Wirbelsäule
Bei der Liquidation von Rückenschmerzen gibt es einige Bestimmungen zu beachten
Praxen sehen sich ständig mit Kreuz-/Rückenschmerzen konfrontiert. Für die Diagnostik sind verschiedene manuelle Untersuchungstechniken...
Recht
Rechtliche Tipps
Weitergabe von Informationen über Mitarbeiter +++ Prüfpflicht Arztbewertungsportal +++ Datenschutz
Aus der Praxis, für die Praxis – Rechtsanwältin Andrea Schannath, Justiziarin des Virchowbundes ...
Allgemeinmedizin
Kopfschmerzattacken
Zavgepant-Nasenspray als mögliche Therapiealternative bei Migräne
Zavegepant, ein Drittgenerations-CGRP(Calcitonin-Gene Related Peptide)-Rezeptorantagonist, hat sich für die Akutbehandlung...
Allgemeinmedizin
Therapie chronischer unspezifischer Rückenschmerzen
Verbesserte Schmerzkontrolle bei graded activity plus Verhaltenstherapie
Für die biopsychosoziale Rehabilitation bei chronischen, unspezifischen Lumbalgien ist eine Verhaltenstherapie und eine zeitlich...
News
Hausärztliche Videosprechstunde
Nutzung der Videosprechstunde stark altersabhängig
In einer Studie wurde die Nutzung von Videosprechstunden, wie sie während der COVID-19-Pandemie empfohlen wurden, untersucht...
News
Krankenhausreform
Sektorenübergreifender Streit zur Notfallversorgung
Eine Blitzumfrage zum Thema Notfallversorgung bei über 100 Allgemeinkrankenhäusern im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft...
News
Onkologie
Wichtige komplementärmedizinische Methoden in der Übersicht
Die S3-Leitlinie „Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen PatientInnen“ enthält jetzt zusätzlich eine...
News
Totgeburt
Adipositas der Schwangeren vervierfacht das Risiko
Übergewicht und Adipositas steigern das Risiko für Todgeburten und unerwünschte Schwangerschaftsausgänge wesentlich. Das ist das...
News
Metaanalyse
ACE-Inhibitoranwendung mit um 19% erhöhtem Lungenkrebsrisiko assoziiert
Die Anwendung von Angiotensinkonversionsenzym-Inhibitoren (ACEIs) ist statistisch signifikant mit einem höheren Lungenkrebsrisiko...
News
Fernbehandlung
G-BA: Verordnung von Heilmitteln, häuslicher Krankenpflege und medizinischer Rehabilitation per Videosprechstunde möglich
Nach der Feststellung der Arbeitsunfähigkeit per Fernbehandlung dürfen künftig auch Heilmittel, häusliche Krankenpflege...
Allgemeinmedizin
Erniedrigter Phosphatspiegel
Burosumab als kausale Therapie bei Phosphatdiabetes
Die X-chromosomale Hypophosphatämie ist eine seltene Form der Rachitis, bei der es durch einen renalen Phosphatverlust...
Allgemeinmedizin
Refluxbeschwerden
Leitlinie GERD - neu verpackt oder Paradigmenwechsel
In Ländern mit hohem Lebensstandard steigt die Prävalenz der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) rasant...
Allgemeinmedizin
Wenn das Hören erschwert ist
Viel Lärm, wenig Belastbares zu Schwerhörigkeit und Tinnitus im Zuge der COVID-19-Pandemie
Der wissenschaftliche Diskurs rund um Fragen der Schwerhörigkeit erstreckte sich im vergangenen Jahr nach Ansicht von...
Allgemeinmedizin
Verhaltenstherapie und Psychoeduktion
Bei unklaren somatischen Beschwerden eine Angststörung in Betracht ziehen
Bei körperlichen Symptomen wie Herzrasen, Globusgefühl oder Schwindel sollte neben der organischen Abklärung auch...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt