Neurologie
Rezidivprophylaktische Behandlung nach erstem unprovozierten epileptischen Anfall
Tritt erstmals ein unprovozierter epileptischer Krampfanfall auf, liegt das Rezidivrisiko bei etwa 40% und ist abhängig von MRT- und EEG-Befunden. Allerdings betrachten Studien zumeist heterogene Patientengruppen. Es ist unklar, ob diese Daten für ältere Patienten repräsentativ sind, ...