News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
News
Hormonersatztherapie
Neue epigenetische Uhr zeigt verlangsamte Alterungsprozesse
Durch die Entdeckung einer neuen epigenetischen Uhr konnte eine Arbeitsgruppe der Universität Innsbruck nachweisen, dass eine Hormonersatztherapie (HRT) bei postmenopausalen Frauen...
News
Sexualfunktion
Dattelpollen: Ein neues Aphrodisiakum?
Das „Brot der Wüste“, die Dattel, hat ‒ in den Phytopharmakopöen des Westens unbekannte ‒ aphrodisierende Wirkungen, zumindest ihre Pollen, wie jetzt eine kontrollierte Studie bei Paaren...
News
Mentale Gesundheit
Signifikant erhöhtes Risiko bipolarer Erkrankungen bei Kindern älterer Eltern
Immer wieder werden einzelne Studien vorgelegt, die ein erhöhtes Risiko psychischer Erkrankungen in Korrelation zum Alter der Eltern nahelegen. Eine jetzt erstmals zum Thema...
Service News
ALK-Abelló
Abhilfe bei Pollenallergie
Menschen mit Rhinitis, infolge einer Birkenpollenallergie (immerhin fast ein Viertel aller Erwachsenen in Europa), leiden aufgrund einer Kreuzreaktivität auch an Allergien auf andere Frühblüher...
Service News
Dermasence
Schutz und Pflege für irritierte Haut
Bei strapazierter Haut, Spannungsgefühlen und Pruritus hilft die DERMASENCE Vitop forte Rescue Pflegecreme. Das Produkt ergänzt das DERMASENCE Vitop forte-Pflegeprogramm...
Service News
La Roche Posay
Hautspezifischer Sonnenschutz
Die Anthelios-Sonnenschutz-Familie wird größer: das ANTHELIOS UVMUNE 400 FLUID LSF 50+ und die ANTHELIOS UVMUNE 400 CREME LSF 50+, jeweils getönt oder ungetönt...
Service News
Dr. Loges
Vitamin D besser bioverfügbar
Im Winter kommt die körpereigene Vitamin-D-Bildung zum Erliegen. Etwa 80 % der Deutschen erreichen nicht die empfohlene tägliche Zufuhrmenge für Vitamin D. Das Vitamin D...
Service News
Pfizer
Neuer JAK1-Inhibitor bei Atopischer Dermatitis
Die atopische Dermatitis (AD) ist eine chronische Hauterkrankung, die durch eine Entzündung der Haut und eine gestörte Hautbarriere gekennzeichnet ist. Für Läsionen der AD sind...
Dermatologie
Pemphigus vulgaris
Rituximab und Mycophenolat-Mofetil im Vergleich
In der Therapie des Pemphigus vulgaris kommen sowohl der monoklonale Anti-CD20-Antikörper Rituximab als auch Mycophenolat-Mofetil zum Einsatz. In der Phase-III-Studie PEMPHIX...
Dermatologie
Plaque-Psoriasis
Tapinarof-Creme auch in Phase-III-Studien effektiv
Bei leichter bis mittelschwerer Psoriasis werden meist topische Kortikosteroide als First-Line-Therapie verordnet, die bei Langzeitanwendung zahlreiche Nebenwirkungen aufweisen können...
News
Endotracheale Intubation
Extubierte leiden häufig an Postextubationsdysphagie
Die Postextubationsdysphagie (PED) verschlechtert das Outcome erheblich, wie aus einem Review von Forschern der Ludwig-Maximilians-Universität München hervorgeht...
News
Mikrobiom
Hinweis auf spätere kardiovaskuläre Erkrankungen in der Darmflora
Veränderungen im Darmmikrobiom sind langfristig, aber partiell reversibel mit verschiedenen Stadien von kardiovaskulären Erkrankungen assoziiert, hat jetzt ein Berliner Forschungsteam des...
Dermatologie
Onychomykose
Leitlinien-Update
Die letzte Aktualisierung der Leitlinie für die Onychomykose stammte von 2006. Seitdem hat sich viel getan. Prof. Dr. med. Pietro Nenoff, Mitautor der für 2022 erwarteten Aktualisierung erklärt, in einem Interview, was sich geändert hat und ...
Abrechnung
Psoriasis
Schuppenflechte in der Abrechnung
Bei der Psoriasis handelt es sich um eine Systemerkrankung in Form einer nicht infektiösen entzündlichen Dermatose. Dieser Artikel zeigt verschiedene Abrechnungsmöglichkeiten rund um die Therapie auf. ...
News
Post-COVID
Neurodegenerative Biomarker bei COVID-19 ähnlich wie bei M. Alzheimer
Hospitalisierte COVID-19-Patienten haben gleich hohe oder sogar noch höhere Spiegel neurodegenerativer Biomarker als an Alzheimer erkrankte Menschen, wie eine aktuelle Studie zur...
News
Frühjahrstagung
DGHO fordert bessere Bedingungen für klinische Forschung
Die Bedingungen für die klinische Forschung in Deutschland verschlechtern sich gegenwärtig und in Zukunft. Das bemängeln die Referenten der Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie...
News
Ernährung
Ein Drittel der Bevölkerung nimmt Vitamine zur Nahrungsergänzung
Ein Drittel der Bevölkerung nimmt mindestens einmal pro Woche Vitamine über Nahrungsergänzungsmittel (NEM) zu sich, jede sechste Person sogar täglich, zeigt jetzt eine aktuelle...
COVID-19
Pandemie
Hautveränderungen bei SARS-CoV-2-Infizierten
Weltweit mehren sich im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion Berichte über Hautläsionen und Schädigungen des Gefäßsystems, die zu Hautveränderungen führen. Die häufigsten von...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt