News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
Service News
ITF Pharma
Nahrungsergänzungsmittel für stillende Mütter
Das neue Natalben® Stillzeit vervollständigt die Produktreihe der Nahrungsergänzungsmittel vom Kinderwunsch bis zur (Mehrlings-)Schwangerschaft nun mit einem Präparat...
News
Frühwarnsystem
Infektionswellen mit Wetterdaten besser vorhersagen
Drohende Engpässe in Krankenhäusern durch Influenzawellen könnten mit einem mathematischen Modell anhand von Wetterdaten früh erkannt werden. Krankenhäuser hätten bis...
News
Onkologische Therapie
Strahlentherapie erhöht Inzidenz kardiovaskulärer Todesfälle
Nach einer Radiotherapie gegen verschiedene Tumorarten starben mehr Menschen an kardiovaskulären Ursachen als Krebspatienten ohne Strahlentherapie oder die Allgemeinbevölkerung...
Gynäkologie
Klimawandel und industrielle Belastungen
Umwelteinflüsse & Frauengesundheit
Es besteht in seriösen Wissenschaftskreisen Konsens darüber, dass wir durch unseren heutigen Lebensstil mit seiner hohen Schadstoffemission und dem damit assoziierten Klimawandel in zunehmendem Tempo unseren gesamten Planeten überlasten. Das hat auch heute schon erheblichen Einfluss auf die Frauengesundheit.
News
Krebstherapie
Histotripsie bewirkt neben der Tumorablation auch eine Immunstimulation
Die Histotripsie eignet sich nicht nur zur nicht invasiven Tumorablation, sondern zeigt auch eine ungewöhnliche Prävention von lokalen Tumorprogressionen und -metastasierungen...
News
eHealth
Erstmals Heilmittelbehandlungen per Video in der GKV möglich
Ab April 2022 sind erstmals Heilmittelbehandlungen per Video möglich, stellt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) fest. Dazu gehören die allgemeine Krankengymnastik und...
News
PDE-5-Inhibitoren
Relevante Augenschäden bei chronischer Potenzmittel-Verwendung möglich
Etliche Fallberichte und kleinere epidemiologische Studien haben das mögliche Risiko okulärer Nebenwirkungen von Phosphodiesterase-Typ-5-Hemmern (PDE-5-Inhibitoren wie Sildenafil und weiteren Wirkstoffen...
News
Künstliche Intelligenz
Deep Learning verbessert Screening von diabetischer Retinopathie
Ein gut trainiertes Deep-Learning-System kann diabetische Retinopathien bis zu zwei Jahre vor Eintritt vorhersagen. Ein solches System hat eine Gruppe aus thailändischen und...
News
CAR-T-Zell-Therapie
FDA lässt Axicabtagene Ciloleucel zu
Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA lässt das Medikament Axicabtagene Ciloleucel als chimäre Antigenrezeptor(CAR)-T-Zell-Therapie bei großzelligem B-Zell-Lymphom...
Gyncast
Gyncast
April 2022: Check-up in 15 Minuten
Die April-Ausgabe 2022 dreht sich um den Foko letzten Monat. Unsere drei Schwerpunktthemen in diesem Monat sind die „digitale Frauenarztpraxis“, Kontrazeption und Adipositas. Reinhören …
Service News
Orthomol
Spezifische Darmsymbionten für ein gutes Bauchgefühl
„Auf das eigene Bauchgefühl hören“ ist nicht nur eine Redensart: Über das darmeigene enterische Nervensystem (ENS) werden permanent Informationen mit dem Gehirn ausgetauscht....
Service News
Dermapharm
Natürliche Rückenheilung unterstützen
Rückenschmerzen sind besonders nach zwei Jahren Homeoffice eine viel zitierte Volkskrankheit. Die Liste an möglichen Ursachen dafür ist lang. Eine Ursache sind beschädigte periphere Nerven...
Service News
Eisai
Guter Schlaf für Epilepsie-Patienten
Bei Epilepsie-Patienten treten pathologische Schlafstörungen im Vergleich zur Normalbevölkerung deutlich häufiger auf. Nächtliche Anfälle führen zur Schlafunterbrechung, die eine...
Service News
Salus
Eisendepot auffüllen
Auch ohne belastende Lebensumstände und mit ausreichend Schlaf mangelt es manchen Patienten an Energie. In vielen Fällen steckt ein Eisenmangel dahinter, vor allem bei Mädchen...
Service News
Dr. Loges
Homöopathisches Komplexmittel gegen grippale Infekte
Grippale Infekte zählen in Deutschland nach wie vor zu den häufigsten Krankschreibungsursachen. Die meisten Betroffenen leiden unter Husten, Schnupfen, Hals- und Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit...
Service News
Pharma Nord Reduzierter Q10-Status bei post-Covid
Pharma Nord
Nach der Therapie von akutem COVID-19 können Symptome wie Fatigue, Kopfschmerzen, Husten, Geruchsverlust, Schlaf- und Gedächtnisstörungen mehrere Wochen andauern. Eine...
News
Therapieunterstützung
Fatigue bei MS kann durch Selbst-Akupressur gelindert werden
Die Förderung des Selbstwirksamkeitsgefühls bei Patienten wird zunehmend als therapieunterstützende Möglichkeit eingesetzt. Eine jetzt vorgelegte randomisierte kontrollierte Studie sollte prüfen...
News
Inkontinenz
Beckenbodentraining (PFMT) ergänzt durch Biofeedback doch besser
Eine jetzt vorgelegte Studie zeigt, dass Biofeedback-unterstütztes PFMT bei Frauen mit dysfunktionaler Miktion hinsichtlich der Verbesserung der klinischen Symptomatik, der Uroflowmetrie...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt