News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
Allgemeinmedizin
Azidoseausgleich verbessert Überlebenswahrscheinlichkeit bei chronischen Nierenerkrankungen
Bicarbonat verhindert Fortschreiten
Bei älteren Patienten mit einer chronischen Niereninsuffizienz sollte frühzeitig mit...
Allgemeinmedizin
Psychogener Schwindel
Wann das Leben ins Schwanken gerät
Schwindel hat vielfach psychogene Ursachen. Die Entwicklung individueller Krankheitskonzepte...
Allgemeinmedizin
Antibiotikaresistenzen
Nicht nur negative Trends bei der Nutzung von Antibiotika zu verzeichnen
Als ausgemachter Treiber der Resistenzentwicklung gegen Antibiotika gilt ein breiter und nicht...
Recht
Rechtliche Tipps
Zeiterfassung und Raucherpausen +++ Unterschrift bei Attest +++ Weiße Kleidung in der Steuererklärung
Aus der Praxis, für die Praxis – Rechtsanwältin Andrea Schannath, Justiziarin des Virchowbundes ...
News
Schlafhygiene
Schlafunzufriedenheit sicherer Marker für Nomophobie
Schlafunzufriedenheit ist eine häufige Komponente von Schlaflosigkeit und Nomophobie...
News
Facharztqualifikation
Österreich: Der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin kommt
Das österreichische Gesundheitsministerium schafft einen Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin...
Podcast
Gedeon Richter
Therapieoptionen bei Uterus Myomatosus
Zur Therapie von symptomatischen Myomen stehen operative, interventionelle und medikamentöse Behandlungsoptionen zur Verfügung.
Allgemeinmedizin
Koronare Herzkrankheit
Erhöhtes Cholesterin mit einer Kombination verschiedener Phytotherapeutika senken
Ein ungesunder Lebensstil, insbesondere eine fettreiche Ernährung, lässt in Wohlstandsgesellschaften...
Allgemeinmedizin
Muskulär bedingter Rückenschmerz
Effektive Schmerzlinderung durch Muskelrelaxanzien wie Pridinol
Bei einer muskulär bedingten Ursache können zentral wirkende Muskelrelaxanzien wie Pridinol...
Service News
Köhler Pharma
Vitamininjektion wieder verfügbar
Das Vitamin-B12-Präparat Lophakomp®-B12 (3 000 µg) von Köhler Pharma ist ab sofort wieder in den...
Service News
Kyberg Vital
Vitalstoffe für Entgiftung und Darmsanierung
Durch die zunehmende Industrialisierung wird der menschliche Organismus täglich...
Service News
Omega Pharma
Phytotherapie bei Harnwegsinfektionen
Antibiotikaresistente Erreger sind ein ernst zu nehmendes Problem. Auch die Therapie...
Fokus Naturmedizin
CED, MS, RA & Co
Autoimmunerkrankungen naturheilkundlich begleiten
Autoimmunerkrankungen treten immer häufiger auf. Schätzungsweise 4 % der deutschen Bevölkerung...
Allgemeinmedizin
SARS-COV-2
Bei Long-COVID zählt Experten-basierte Behandlung
Dr. med. Jördis Frommhold, international anerkannte Expertin in Sachen „Spätfolgen von...
Sonderredaktion
Darmsanierung
Entgiftung: eine medizinische Herausforderung
Die Detoxifikation ist in unserem Organismus verankert, und es lohnt sich, die körpereigenen...
News
Klinik
25% der Deutschen fürchten einen Krankenhausaufenthalt
Jeder vierte Deutsche hat Angst vor einem Krankenhausaufenthalt. Das geht aus einer...
News
COVID-19
WHO: Starke Empfehlung gegen Casirivimab und Sotrovimab
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat sich am 16.9. 2022 ausdrücklich gegen die...
Sonderredaktion
Chronische insomnische Störung
Erholsamer Schlaf durch Regulation überaktiver Wachheit
Die chronische insomnische Störung beeinträchtigt die Alltagsaktivitäten und ist ein relevanter...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt