Herzrhythmusstörungen
Von der Diagnose bis zur Therapie
Herzrhythmusstörungen (HRS) stellen eine häufige Entität in der klinischen Praxis dar, mit zum Teil schwerwiegenden Folgen für die oft auch jüngeren Patienten. Deshalb ist es entscheidend, im Gespräch mit Patienten auf Warnhinweise zu achten und Symptome richtig zu deuten.