News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
News
Gynäkologie
Mehr Kinderwunschbehandlungen
Die Zahl der künstlichen Befruchtungen in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht: Das zeigt die Auswertung des Deutschen IVF-Registers (DIR). Demnach...
Service News
Casida
Effektiver Selen-Komplex
Das Spurenelement Selen trägt zum Zellschutz vor oxidativem Stress und einem starken Immunsystem bei. Fehlt es dem Körper an Selen, zeigt sich das in einer...
Service News
HENNIG ARZNEIMITTEL
Neue Therapieoption für Patienten mit Schlafstörungen
Mit dem Präparat Lunivia® wurde Anfang April das erste Schlafmedikament mit dem Wirkstoff Eszopiclon in Deutschland eingeführt. Es ist zur Behandlung von...
Service News
Novo Nordisk und die Zur Rose-Gruppe
Neue Kooperation für Adipositas
Adipositas ist eine komplexe, multifaktorielle Krankheit, die durch genetische, physiologische, psychologische, sozioökonomische und Umweltfaktoren entstehen kann...
News
COVID-19
Antikörper beim Säugling
Schwangere mit Corona können offensichtlich Antikörper gegen das Virus an ihre Babys weitergeben. Das zeigen Daten einer...
News
Gynäkologie
Neuer Brustkrebs-Marker?
Glykosylierung spielt eine wichtige Rolle für die epithelial-mesenchymale Transition (EMT) und damit für viele Eigenschaften von Krebszellen, die assoziiert sind mit...
Service News
Novartis
Secukinumab als 300 mg Injektion
Seit Mitte Februar steht der Interleukin(IL)-17A-Inhibitor Secukinumab (Cosentyx®) als 300 mg Fertigpen bzw. 300 mg Fertigspritze zur Verfügung. Die Injektion ist...
News
Podcast Mykologische Fortbildung
Folge 4: Die mykologischen Herausforderungen
In der letzten Podcast-Folge wird es spannend. Prof. Peter Mayser berichtet über seinen bisher kniffligsten mykologischen Fall. Außerdem geht es um seltene Pilzerkrankungen, ...
News
Podcast Mykologische Fortbildung
Folge 3: Die mykologische Diagnostik
In dieser Podcast-Folge werden die unterschiedlichen Tools der mykologischen Diagnostik vorgestellt. Wir sprechen auch über Laborparameter und wie sie die ...
News
Podcast Mykologische Fortbildung
Folge 2: Die mykologische Praxis
Die mykologische Fortbildungsreihe vermittelt sowohl Basis- als auch Spezialwissen. Sie beschäftigt sich etwa mit der Nomenklatur, aber auch ...
News
Podcast Mykologische Fortbildung
Folge 1: Die mykologische Fortbildungsreihe
Die mykologische Fortbildungsreihe ist ein neues Tool, das Dermatologinnen und Dermatologen mit praktischen Tipps, ...
News
Podcast Antigen Schnelltest
Folge 3: Die Abrechnung
Ein SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest ist betriebswirtschaftlich eine wichtige Maßnahme und kann zur lukrativsten IGEL-Leistung der hausärztlichen Praxis werden. ...
News
Podcast Antigen Schnelltest
Folge 2: Das Positivergebnis
In dieser Podcast-Folge geht es um die konkreten nächsten Schritte nach einem positiven Antigen-Schnelltest-Testergebnis. ...
News
Podcast Antigen Schnelltest
Folge 1: Die Testung
Ein SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest kann die Ausbreitung des Coronavirus und damit die Lungenkrankheit COVID-19 eindämmen. Er hilft auch, ...
News
Podcast Aktuelle Themen in der Frauenheilkunde
60 Jahre Pille
1960 kam die erste „Antibabypille“ in den USA auf den Markt und ein Jahr später war sie auch in Deutschland erhältlich.
Allgemeinmedizin
COVID-19
Folgen einer Infektion auf das zentrale und das periphere Nervensystem
Während eine COVID-19-Infektion sich bei einem Patienten auf den Rachen beschränkt, befällt er bei einem anderen Patienten die Lunge und andere wichtige Organe....
Service News
Sunny Air Solutions
UV-C-Luftreiniger im Wartezimmer
Viele Menschen haben Angst, sich beim Arzt womöglich mit Infekten von anderen Patienten anzustecken. Trotz vieler Hygienemaßnahmen...
Service News
Gilead
Neue Therapieoption bei TNBC
Das triplenegative Mammakarzinom (TNBC) ist eine aggressive Krebsart, die etwa 15 % aller Brustkrebserkrankungen ausmacht. Die Krankheit wird häufiger bei...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt