News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
Management
Medizintourismus
Internationale Patienten als Zielgruppe
Medizintourismus ist international ein boomender Markt. Die Gründe, die Patienten dazu veranlassen, medizinische Leistungen im Ausland in Anspruch zu nehmen, sind vielfältig. Doch...
Abrechnung
Gebührenordnung der Ärzte
Komorbiditäten richtig abrechnen
Übergewicht und Adipositas sind nicht nur in Deutschland, sondern vielmehr weltweit ein Problem mit enormer quantitativer sowie volkswirtschaftlicher Bedeutung. Neben der Adipositas...
News
Einstellungssache
13 Jahre längeres Leben, wenn Altern als Entwicklungsprozess gesehen wird
Menschen leben länger, wenn sie Altern als Entwicklungsprozess sehen. Forscherinnen der Uni Greifswald stellen in ihrer neuesten Publikation fest, dass Menschen, die mit dem...
News
Ernährung
Süßstoffe erhöhen Krebsrisiko, vor allem Aspartam und Acesulfam-K
Süßstoffe sind mit einem signifikant erhöhten Gesamtkrebsrisiko assoziiert. Das ist das Ergebnis einer großen Kohortenstudie einer französischen Arbeitsgruppe mit mehr als 100.000...
News
Sportmedizin
Knorpeldefekte: Langfristig verhindert Chondrozytentransplantation Arthrose
Knorpeldefekte im Sport können bei nicht korrekter Behandlung und Rehabilitation erhebliche Auswirkungen haben. Anlässlich des kommenden 37. Kongresses der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische...
News
Körpergröße
Asthma führt zur Wachstumsretardierung, unabhängig von Glukokortikoiden
Asthma im Kindesalter hat einen Einfluss auf die Körpergröße, unabhängig von der Anwendung von inhalierbarem Cortison und unter Berücksichtigung der genetischen Heterogenität der Körpergröße. Das zeigt...
Allgemeinmedizin, Gynäkologie
Kinderwunsch
Adipositas, hormonelle Störungen und Infertilität
Viele Patienten sind bereits im fertilen Alter stark übergewichtig. Dann müssen bei Kinderwunsch viele Probleme gelöst werden, denn praktisch jeder Schritt von der Konzeption bis...
Allgemeinmedizin
Antibiotikatherapie
Penicillinallergie seltener als angenommen
Ungefähr 10 % der Bevölkerung sind der Ansicht, an einer Penicillinallergie zu leiden. Aufgrund dessen weichen Behandler oft auf andere Antibiotika aus. Die Folgen sind...
Allgemeinmedizin
Adipositas auf Rücken und Gelenke
Gewichtsreduktion bei Schmerzen im Bewegungsapparat unumgänglich
Übergewicht wirkt sich je nach Ausprägung auf fast alle Organe und Funktionen des menschlichen Organismus negativ aus. Zudem besteht ein Zusammenhang zwischen erhöhtem Körpergewicht und...
News
Patientenberatung
RKI: Dashboard „Gesundheit in Deutschland aktuell“ online gestellt
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat ein weiteres Projekt aus akkumulierten Gesundheitsdaten publiziert: das Dashboard „Gesundheit in Deutschland aktuell“. Das Dashboard stellt eine Anzahl...
News
Diabetes mellitus
Podologie: Behandlung mit Nagelkorrekturspangen wird verordnungsfähig
Die professionelle podologische Behandlung mit Nagelkorrekturspangen beim diabetischen Fußsyndrom hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) im Februar 2022 verordnungsfähig gemacht. Ab 1. Juli 2022...
Allgemeinmedizin
Lipodystrophien
Lawrence-Syndrom: Wenn das Körperfett verschwindet
Die Lipodystrophien sind durch den Verlust des subkutanen Fettgewebes charakterisiert. Die Ursache kann genetisch bedingt oder erworben sein. Auch ein Leptinmangel ist möglich...
CME
Zertifizierte Fortbildung für Ärzte
Psoriasis in der Hausarztpraxis – Diagnostik und Lokaltherapie
Die Hausarztpraxis wird oft und zumeist primär mit dem Krankheitsbild der Schuppenflechte konfrontiert. Aufgrund der Vielzahl an Patienten und den begrenzten dermatologisch-fachärztlichen Kapazitäten...
Podcast
DermaOne
Folge 3: Abrechnung und Ausblick auf zukünftige Indikationen
Wo genau liegen die wirtschaftlichen Vorteile bei DermaOne für den niedergelassenen Facharzt? Dr. med. Ralph von Kiedrowski, Präsident des Berufsverbandes Deutscher Dermatologen, gibt einen Überblick zu den Abrechnungsmodalitäten, ...
Podcast
DermaOne
Folge 2: am Beispiel von mittelschwerer bis schwerer Psoriasis
Welche Vorteile bringt den niedergelassenen Dermatologen der seit Januar geltende DermaOne Vertrag? Dr. med. Ralph von Kiedrowski, Präsident des Berufsverbandes Deutscher Dermatologen, erläutert ...
News
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2022
Ukraine: Was auf deutsche Mediziner zukommt
Die Eindrücke nach 28 Tagen Krieg in der Ukraine sind auch am Deutschen Schmerz- und Palliativtag 2022 der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) präsent. Der Bundesarzt des Malteser....
News
Stiftung Warentest
Keine der geprüften Versandapotheken berät gut
Die Stiftung Warentest hat erneut einen Test von elf umsatzstarken Versandapotheken publiziert, davon vier aus dem EU-Ausland, u.a. DocMorris, Sanicare, Medpex oder Maycare.de...
Podcast
DermaOne
Folge 1: Welches Benefit haben die Dermatologen?
Mit DermaOne wurde am 1.Januar 2022 ein bundesweit geltender Vertrag zur leitliniengerechten Versorgung von Menschen mit der Diagnose mittelschwere bis schwere Psoriasis und/oder mittelschwere bis schwere ...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt