News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
News
Adipositas
Mikrobiomtransfer möglicherweise entscheidend bei bariatrischen Operationen
Die positiven Effekte der Adipositas-Chirurgie werden vermutlich über die postoperativen Veränderungen des Darmmikrobioms vermittelt...
News
Früherkennung
Nachlassende Greifkraft: Frühindikator für erhöhte Sterblichkeit
Die Muskelkraft ist ein aussagekräftiger Prädiktor für die Sterblichkeit, der durch die Messung der manuellen Greifkraft...
News
Häusliche Pflege
G-BA: Mehr Befugnisse für Pflegefachkräfte
Qualifizierte Pflegekräfte dürfen künftig in der häuslichen Krankenpflege freier handeln. Sie dürfen bei bestimmten medizinischen...
News
USA
Amazon übernimmt großen US-Klinikkonzern
Der Online-Versandhändler Amazon wird den großen US-Gesundheitsdienstleister One Medical für rund 3,9 Mrd. US-Dollar...
News
Kindeswohl
Wissenschaftler kritisieren Verwahrlosung von Kindern in Kitas
Die Lage in Kindertagesstätten hat sich während der Pandemie weiter verschlechtert. Den Forschern zufolge sei das Wohl...
News
Hämophilie A
EU-Empfehlung für bedingte Zulassung einer ersten Gentherapie
Die Ausschüsse für neuartige Therapien (CAT) und Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur...
News
Schwangerschaft
Anzahl der Totgeburten um seit 2007 um 24 % gestiegen
Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 3.420 Kinder tot geboren. Dies entspricht 4,3 Totgeburten je 1.000 Geborenen...
News
Klimawandel
Bundesärztekammer: Der Umgang mit Hitzewellen
Hitzewellen können schon für Gesunde zur Belastungsprobe werden. Für vulnerable Personen wie Personen mit Atemwegs-, oder...
News
COVID-19
Österreich: Abwassermonitoring gut zur Corona-Variantenüberwachung geeignet
Das Sequenzieren von Viruspartikel aus Abwasserproben zum COVID-19-Pandemiemonitoring spiegelt die Variantendynamik erstaunlich...
Kongress-Ticker
Chronische Schlafstörungen
Tagesbefinden im Fokus der Insomnie-Therapie
Die Therapie der chronischen Insomnie sollte nicht nur auf die Qualität und Quantität des Nachtschlafs abzielen...
Kongress-Ticker
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Add-On-Therapie bei PPI-refrektären Patienten
Im Zuge einer kritischeren Pharmaziebetrachtung hat sich in der klinischen Praxis die Anwendungsmethodik...
Kongress-Ticker
Darm-Hirn-Achse
Mikrobiom und Wohlergehen
Seitdem die moderne Medizin den Zusammenhang zwischen Mikrobiom und Organismus entdeckt hat, gilt das bis vor 15 Jahren...
Kongress-Ticker
Topic
Erkennung und Behandlung der Herzinsuffizienz
Die Digitalisierung des Gesundheitssystems bedarf einer Weiterentwicklung und Anpassung – und das IT-technologisch...
Kongress-Ticker
Topic
Erkennung und Behandlung der Herzinsuffizienz
Die Herzschwäche mit konsekutiver Mangeldurchblutung und daraus resultierender Sauerstoffunterversorgung wichtiger Organe...
Kongress-Ticker
Topic
Biomarker für COVID-Verläufe
Bei Patienten, die einen schweren Verlauf von SARS-CoV-2-Infektionen erleiden, ist von Beginn an eine bestimmte Gruppe...
Kongress-Ticker
Topic
Der Wille des Patienten – Medizin am Lebensende
„Als Ärzte müssen wir uns immer auch fragen: Was bringt dem Patienten wirklich Lebensqualität zurück und...
Allgemeinmedizin
Nephropathien
Bei Nierenerkrankungen individuelle Therapieanpassung möglich
Einer frühzeitigen Identifizierung von Nierenerkrankungen stehen die Kosten eines regelmäßigen Screenings auf Kreatininwert und...
Recht
Videosprechstunde
Telemedizinische Behandlung in den Alltag integrieren
Was kann und darf Telemedizin in der Praxis? Mit der Zertifizierung der von der KV zugelassenen Telemedizin-Anbieter werden die...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt