News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
News
USA
Abschaffung des Abtreibungsrechts führt zu gynäkologischen Kollateralschäden
Das Urteil des US-Supreme Court zur Abschaffung des Bundesrechtes auf Schwangerschaftsabbruch hat bereits jetzt...
Allgemeinmedizin
Prävention kardiometabolischer Risiken
Neue Biomarker für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Die Entstehung kardiometabolischer Erkrankungen hängt maßgeblich vom Fettstoffwechsel ab. Doch welche...
Recht
Rechtliche Tipps
Impfunfähigkeitsattest +++ Überstundenabgeltung und Steuer +++ BAG und Gewerbesteuer
Aus der Praxis, für die Praxis – Rechtsanwältin Andrea Schannath, Justiziarin des Virchowbundes ...
Allgemeinmedizin
Rückrat
Zweitmeinung vor schmerzbedingter Wirbelsäulenoperation obligat
Aus Sicht der Deutschen Schmerzliga (DSL) e. V. besteht vor Durchführung schmerzbedingter Wirbelsäulenoperationen...
Allgemeinmedizin
Muskelerkrankung mit Muskelschwund
Vielgleisige Therapieforschung bei Duchenne Muskeldystrophie
Trotz intensiver Forschung und vereinzelter Neuzulassungen bleibt die Therapie bei Duchenne Muskeldystrophie...
Studien-Update
Studien-Update
Innere Medizin
Diabetes, Antidiabetika und Depressionen +++ IV-Insulin gegen Hyperkaliämie +++ Übergewicht und Tod durch Prostatakrebs +++ Adhärenz bei Rückentraining +++ Metabolisches Syndrom: Erhöhtes Risiko für Magen-Darm-Krebs
News
MFA-Ausbildung
Ausbildungsbewerber oft ungeeignet
In der Hälfte der Praxen und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) ist nicht einmal die Hälfte...
News
Infektionsgefahr
Aufbereitetes Abwasser ungeeignet für rohes Obst und Gemüse
Bodennah wachsendes und roh konsumiertes Obst und Gemüse wie Salat, Möhren oder frische Kräuter sollten...
News
Evolution
Laktosetoleranz vermutlich eher durch Hungersnöte entstanden
Es gibt eine neue Erklärung für die Frage, warum der Mensch Laktose verdauen kann. Eine internationale Gemeinschaft von...
Allgemeinmedizin
Lungenhochdruck
Diagnostik und Therapieoptionen bei PH
In den vergangenen Jahren hat sich viel im Forschungsfeld der pulmonalen Hypertonie getan, was im für 2022 erwarteten...
Kongress-Ticker
Atopische Dermatitis und Psoriasis vulgaris
Bessere Lebensqualität bei Frühem Therapiestart
Patienten mit atopischer Dermatitis oder Psoriasis wünschen sich eine möglichst rasche Verbesserung ihrer...
Kongress-Ticker
Bimekizumab bei mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis
PASI 100 Durch selektive Hemmung von IL-17A und IL-17F
Aktuelle Studiendaten zu Bimekizumab unterstreichen das Potenzial der dualen Hemmung in der Therapie der mittelschweren...
Kongress-Ticker
Fokus Berufsdermatologie: BK 5101 und BK 5103
Modernes Patienten-Management im Praxisalltag
Zwei Gruppen dermatologisch relevanter Berufskrankheiten führen zusammen die Berufskrankheitenstatistik an: BK 5101...
Kongress-Ticker
Psoriasis vulgaris
Mit Bimekizumab noch schneller ans Ziel kommen
In der Psoriasis-Therapie kamen bisher nur Antikörper gegen IL-17A-Homodimere und IL-17A/F-Heterodimere zum Einsatz. Mit dem monoklonalen IgG1-Antikörper Bimekizumab wird nun aber ...
Kongress-Ticker
Dermonkologie
Moderne Diagnostik bei epithelialem Hautkrebs
Nicht nur die therapeutischen, sondern auch die diagnostischen Möglichkeiten bei epithelialem Hautkrebs haben sich verbessert...
Kongress-Ticker
Sonnenfilter
Mineralischer Sonnenschutz
Zunehmend viele Menschen akzeptieren Sonnenschutz in Form von Cremes. Allerdings gibt es Vorurteile gegen chemische...
Kongress-Ticker
Elektroporation
Neue Form der reversiblen Elektrochemotherapie
Die Elektrochemotherapie per Elektroporation ist ein altes Verfahren, das sich in der Dermatologie nicht durchsetzte...
Kongress-Ticker
Wirkungssteigerung
Laser-assistierte topische Therapie
Der Vorteil der topischen Therapie ist die leichte äußerliche Zugänglichkeit. Leider ist die Behandlungsmöglichkeit in die...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt