Artikel suchen
News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
News
HOME
NEWS
eHealth
MRT-Daten: „föderale“ Diagnose-KI lernt ohne Datenschutzkonflikt
Ein KI-basierter, föderaler Algorithmus soll bei der Analyse von MRT-Aufnahmen unterstützen...
Stromatumoren
GIST-Viertlinientherapie: Kein Überlebensvorteil, aber signifikant verträglicher
Seit Ende 2021 ist der Tyrosinkinaseinhibitor Ripretinib als Viertlinientherapie bei gastrointestinalen Stromatumoren..
Suizid bei Depression
USA: Medikamente sind häufigste Selbsttötungsmethode
US-Forscher haben die Prävalenz verschiedener Suizidmethoden und selbst zugefügter...
eHealth
Schleswig-Holstein: (Vorläufiges) Ende des eRezeptes
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) zieht sich bis auf Weiteres aus der Rollout-Phase...
Doctolib
Messenger und Dokumentenaustausch
Doctolib erweitert mit Doctolib Team sein Portfolio zur Digitalisierung von Arztpraxen und Krankenhäusern...
Dr. Wolff
Laktobazillen jetzt Arzneimittel
Nach bakteriellen oder bei wiederkehrenden Scheideninfektionen ist es hilfreich, die...
Theramex
Supplemente für die Menopause
Mit Femarelle® launcht Theramex sein erstes OTC-Präparat...
Onkologie
Pandemie verzögert Diagnose
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Onkologie wird seit Pandemiebeginn fleißig diskutiert...
AWMF
Leitlinien digitalisieren
„Damit Ärzte zusammen mit ihren Patienten informierte Entscheidungen treffen können, ist es wichtig, dass...
SARS-CoV-2
Erste Leitlinie zur Präexpositionsprophylaxe gegen COVID erschienen
Nur bei Menschen mit funktionierendem Immunsystem entfaltet eine Impfung...
Umweltmedizin
Klimawandel erfordert Handeln
Der Klimawandel, insbesondere Hitzeperioden, beeinträchtigt unsere Gesundheit. Studien zufolge...
Häusliche Gewalt
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät deutschlandweit betroffene Frauen zu allen Formen von Gewalt gegen Frauen...
Evidenz
Update Leitlinie Endometrium-CA
Die Kommentierungsphase für das erste Update der deutschen interdisziplinären S3-Leitlinie für die Diagnostik...
Selbstbestimmungsgesetz
DGE zur Geschlechtsanpassung
Mit dem neuen Selbstbestimmungsgesetz will Bundesjustizminister Marco Buschmann das...
Prävention
Mammografie-Screening: Risiko-Stratifizierung nicht zu empfehlen
Es ist eine der Kernfragen beim Mammografie-Screening: Ist es empfehlenswert, Frauen mit...
Postpartale Blutungen
Das Risiko besser abschätzen
Eine dänische Registerstudie mit 45 000 Frauen und 95 000 Geburten untersuchte Risikofaktoren...
Pränataldiagnostik
Vorgeburtlicher Bluttest auf Trisomien neu geregelt
Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen seit dem 1. Juli 2022 Schwangeren den...
Cetaphil
Umfassende Hautpflege
Die feuchtigkeitsspendende Hautpflege von Cetaphil bietet Pflegeprodukte mit einem ausgewogenen...
Croma
Neuzulassung für Deutschland
Das Botulinum-Toxin (Typ A) Letybo® ist ab sofort in Deutschland zugelassen...
Dr. Wolff
Innovatives Anticholinergikum bei schwerer Axillärer Hyperhidrose
Etwa 5 % der Bevölkerung sind von primärer Hyperhidrose betroffen, wobei das starke Schwitzen...
Dermasence
Präventive Anti-Aging-Feuchtigkeitspflege
Die Dermasence-Hyalusome-Serie hat Zuwachs durch ein feuchtigkeitsspendendes Reinigungsgel erhalten...
Kinderorthopädie
Kreuzbandverletzungen: Fachärzte warnen vor Trampolinspringen
In vielen Sportarten fehlt ein kindgerechtes Training samt passender Prävention. Kreuzbandverletzungen...
Adipositas
Abnehm-DiGA jetzt dauerhaft bei BfArM gelistet
Die digitale Gesundheitsanwendung „zanadio“ wurde jetzt vom Bundesinstitut für Arzneimittel und...
Ernährung
Wildpilze in Süddeutschland teils weiterhin mit radioaktivem Cäsium belastet
Der Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz gibt Hinweise darauf, welche Speisepilzarten in welchen Regionen Deutschlands hohe Cäsium-Werte aufweisen können.
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt