Artikel suchen
News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
News
HOME
NEWS
Ärztemangel
Aus Sicht der Bundesärztekammer mehr Kreativität nötig
Mit Blick auf den akuten Fachkräftemangel im Gesundheitswesen hat Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt die Länder aufgefordert, die Zahl der staatlich finanzierten Medizinstudienplätze in Deutschland kurzfristig zu erhöhen.
Nichtraucherschutzgesetze
DKFZ fordert, auch E-Zigaretten und Tabakerhitzer einzuschließen
Bei einer Umfrage wünschten sich mehr als drei Viertel der Befragten...
Kindergesundheit
AOK-Familienstudie zeigt Trendumkehr zum Negativen
Vielen Familien in Deutschland geht es 2022 schlechter als vor vier Jahren. Das ist ein zentrales...
Lieferengpässe
Merck stellt Produktion von Digitoxin ein
Der Pharmakonzern Merck stellt die Produktion aller Digitoxin-Produkte ein. Als Grund nennt...
Strukturreform
Lauterbach legt neues Krankenhauskonzept vor
Eine Neustrukturierung von Vorhalteleistungen, Versorgungsstufen und Leistungsgruppen soll die...
Borderline
Erstmals evidenzbasierte S3-Leitlinie vorgestellt
Eine S3-Leitlinie für die Behanldung der Borderline-Persönlichkeitsstörung wurde unter...
Personalmangel
Substanzieller Mangel an geeigneten Fachkräften auch in Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)
MVZ haben immer größere Schwierigkeiten, an qualifiziertes ärztliches und nichtärztliches medizinisches...
Digitalisierung
„Ein Mühlstein um den Hals der Ärzte und Psychotherapeuten“
Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Dr. Andreas Gassen...
Onkologische Molekulardiagnostik
3 von 4 Patienten haben ein bislang unbekanntes Tumorrisikosyndrom (TRS)
Patienten mit seltenen Tumorerkrankungen profitieren in besonderem Maße von einer umfassenden...
Happie Haus
Happie Haus Mind-Body-Medizin für Brustkrebspatientinnen
Yoga, Meditation, gesunde Ernährung, achtsamkeitsbasierte Stressreduktion...
Dr. Wolff
Gute Studienlage für hormonfreie Vaginalcreme
Scheidentrockenheit mit den Symptomen Juckreiz, Brennen und Schmerzen hat...
Besins Healthcare
Neues GnRH-Antagonist-Generikum Für die Reproduktionsmedizin
Das neue Generikum Ganiran ist seit Oktober 2022 in Deutschland verfügbar...
Fosanis
Fosanis Begleiter bei Krebs: Mika-App
Studien zeigen, dass Krebspatienten, die in Bewegung bleiben, den Verlauf einer Tumorerkrankung...
Prävention
Frauengesundheit wird schlechter
Die neuen Daten aus dem zweiten Jahresbericht des Hologic Global Women‘s Health Index...
S3-Empfehlungen
Neue Leitlinie Endometriumkarzinom
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat seine S3-Leitlinie zum Endometriumkarzinom (EC)...
COVID-19
Memantin-Analogon gegen SARS-COV-2
Forschende des Scripps Research Institute (USA) entwickeln einen neuen Ansatz gegen COVID-19.
Ónkologie
Tagesrhythmus der Metastasierung
Die Menge zirkulierender Tumorzellen (CTC) im Blut variiert bei Brustkrebs-Patientinnen mit der...
Müttersterblichkeit
Geburtshilfliche Komplikationen in der Pandemie
Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die Sicherheit von Müttern und Kindern...
Onkologie
Mammakarzinom und fertilitäts-erhaltende Maßnahmen
Mit den Auswirkungen fertilitätserhaltender Maßnahmen auf die Prognose beim Mammakarzinom...
Infektiologie
Neues Antibiotikum entdeckt
Forscher aus Basel und Boston entdeckten ein neues Antibiotikum gegen gramnegative Bakterien...
eHealth
Telemedizin in der Geburtshilfe
Das „Versorgungsnetz Sichere Geburt: strukturierte, versorgungsebenen-, disziplin- und...
Gynonkologie
Pandemie verzögert Krebserkennung
Ein italienisches Team ging der Frage nach, welchen Einfluss die Corona-Pandemie auf...
Schwangerschaft
CED als starker Risikofaktor für Schwangerschaftskomplikationen
Dass chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) mit einer reduzierten Fertilität bei...
Desinfektionsmittel
Weitreichende Bodenkontamination in Hessen
In Hessen wurden in 97 % der Bodenproben quartäre Alkylammoniumverbindungen (QAAV), also...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt