News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
Recht
Zweite Meinung
Wenn der Kollege falsch liegt
Stellt sich ein Patient vor, um eine Zweitmeinung einzuholen, kann es vorkommen, dass man die Meinung des...
Fokus Naturmedizin
Natürliche antifungische Substanzen
Zukünftige Therapieoptionen gegen Mykosen
Trichophyton rubrum ist der wichtigste Erreger von Dermatomykosen. Die Behandlung ist zeitaufwendig...
News
Vollständige Abheilung möglich
Leitlinien-Update Rosazea bestätigt die Wirksamkeit von Ivermectin
Die jüngst aktualisierte S2k-Leitlinie „Rosazea“ bestätigt die Wirksamkeit von Ivermectin-1 %-Creme in der...
News
Empfehlungen
Orientierung für COVID-19-Therapie
Die Corona-Pandemie erbrachte Studienergebnisse und Therapiestrategien en masse...
News
Postexpositionsprophylaxe
Impfstoff gegen Affenpocken
Er kann als Postexpositionsprophylaxe oder als Indikationsimpfung für Erwachsene mit...
News
Chronisch spontane Urtikaria
Neue Empfehlungen
Eine chronisch spontane Urtikaria (csU) muss langfristig behandelt werden, wenn Symptomfreiheit...
Dermatologie
Expertenkommentar
Weltweiter Aktionstag: Bewusstsein für Psoriasis schärfen
Jedes Jahr kommt die weltweite Psoriasis-Gemeinschaft zusammen, um den Welt-Psoriasistag (WPD) auszutragen – eine globale Kampagne, ...
News
Umwelt und Gesundheit
Klimawandel erfordert schnelles Handeln
Der Klimawandel, insbesondere Hitzeperioden, beeinträchtigt unsere Gesundheit...
News
COVID-Pandemie
Geplantes Dispensierrecht von COVID-19-Medikamenten: Grundsatzdiskussion zwischen Apothekern und Ärzten
Ein Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium sieht vor, dass Hausärzte und Pflegeeinrichtungen...
News
Kardiale Regeneration
Mäusemodell: Körperliche Aktivität stimuliert Kardiomyogenese älterer Tiere
Das Herz erwachsener Säugetiere besitzt im Alter nur eine sehr begrenzte Fähigkeit, Kardiomyozyten neu zu bilden...
Gynäkologie
Innovationen und Rahmenbedingungen
Hormonelle Kontrazeption – das Update 2022
In der Kontrazeption haben sich in den vergangenen anderthalb Jahren einige wichtige Neuerungen ergeben – durch zwei innovative Neuzulassungen, einen Rote-Hand-Brief und das allgegenwärtige Thema ...
Gynäkologie
Der Desinformation entgegentreten
Kontrazeptionsberatung in Zeiten von Social Media
Das Internet und soziale Medien sind hervorragend geeignet, um sich umfassend zu informieren. Aber genauso hervorragend sind sie darin, Fake News in die Welt zu setzen. Das Thema Kontrazeption ist ...
Gynäkologie
Methoden im Überblick
Nicht hormonelle Kontrazeption
Aufgrund der zunehmenden Pillenmüdigkeit wird der Wunsch nach nicht hormonellen Verhütungsmethoden größer. Mädchen und Frauen sollten über diese alternativen Methoden inklusive Vor- und Nachteile informiert werden. Dieser Beitrag gibt einen Überblick.
Dermatologie
Sport- und Freizeitmykosen
Von Ringerpilz bis Athletenfuss
Durch erhöhte Schweißsekretion und darauffolgende Mazeration der Haut, aber auch falsche oder nicht...
Dermatologie
Malignes Melanom
Adjuvantes Pembrolizumab auch im Stadium II
Pembrolizumab verlängert nicht nur das progressions- und rezidivfreie Überleben von Patienten im Stadium III...
Dermatologie
Malignes Melanom
Nivolumab plus Relatlimab als neue Option im unbehandelten fortgeschrittenen Stadium
Neben den beim malignen Melanom bereits eingesetzten Antikörpern gegen die Immuncheckpoints...
Kongress-Ticker
Nichtallergische Rhinitis
Sinnvollere Klassifizierung und Diagnose
Patienten mit nichtallergischer Rhinitis stellen selbst HNO-Ärzte vor Herausforderungen. Wie der Blick auf Phäno- und Endotypen Ärzten wertvolle Hinweise für die Therapie geben und so der Leidensdruck der Patienten gesenkt werden kann, erklärte Dr. med. Christine Segboer aus den Niederlanden.
Studien-Update
Studien-Update
Antimykotische Therapie bei Onychomykosen
Laser plus topische Antimykotika +++ Orale Antimykotika +++ Wirksame Kombination: Acitretin plus Itraconazol +++ Terbinafin-Nagellack: Wirksam und sicher +++ Dermatoskopie bei Alopezieherden
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt