News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
News
Pillenmüdigkeit
Die harten Zahlen und Fakten
In jeder Frauenarztpraxis ist das Thema Pillenmüdigkeit bekannt. Doch mehr als Gefühl, denn in Zahlen. Die liefert jetzt eine Literaturrecherche zum Verhütungsverhalten in Deutschland...
News
Infektionsschutzsgesetz
Neues Meldeportal für Infektionskrankheiten
Das „Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz“ DEMIS soll das existierende Meldesystem für Infektionskrankheiten gemäß dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)...
News
Gynonkologie
Patientenleitlinie Endometriumkarzinom
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat eine Patientenleitlinie zum Endometriumkarzinom veröffentlicht. Die Leitlinie basiert auf der aktuellen Ausgabe der S3-Leitlinie für medizinische Fachkreise und...
News
Fortbildung
Hormon Akademie Hamburg
Die Gründerinnen der Hormon Akademie Hamburg braucht man nicht vorstellen: Dr. med. Katrin Schaudig und Dr. med. Anneliese Schwenkhagen kennt jeder Frauenarzt von irgendwelchen...
Sonderredaktion
Medikamentenportrait
Neue Behandlungsoption bei myombedingten Beschwerden
Die neue Relugolix-Kombinationstherapie hat ein besonderes pharmakologisches Wirkprinzip zur Behandlung von myombedingten Beschwerden: Der GnRH-Rezeptor-Antagonist Relugolix ...
News
Diagnose
Phänotyp-Analyse
Bis sie die richtige Diagnose erhalten, durchlaufen viele Betroffene seltener Erkrankungen eine Odyssee. Die Ursachen liegen meistens in der Genetik. Viele Erbgutveränderungen zeigen...
News
COVID-19
Neuer dualer Wirkstoff
Ein Forschungsteam am Institut für Virologie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster hat bei der Erprobung eines potenziellen neuen Wirkstoffs gegen SARS-CoV-2...
News
Gewalt gegen Frauen
WHO-Bericht zeigt bedenkliche Tendenz
Ein wichtiges Ziel der Vereinten Nationen, festgehalten in der 2030 UN Agenda for Sustainable Development Goals (SDG), ist die Eliminierung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen...
News
Krebs
Ernährung und Behandlungserfolg
Viele Patienten, die wegen akuter oder chronischer Erkrankungen behandelt werden müssen, sind häufig in keinem guten Ernährungszustand.
News
Nephrologie
Nierenerkrankung und schwanger
Der Anteil der Frauen im gebärfähigen Alter mit einer chronischen Nierenerkrankung liegt bei bis zu 4 %. Eine Nierenfunktionseinschränkung hat direkten Einfluss auf die Fertilität der Frau und geht im Falle
News
Schwangerschaft
Geburtsweg beeinflusst das kindliche Mikrobiom
In vielen Geburtskliniken wird im Vorfeld einer Sectio ein Antibiotikum zur Prävention verabreicht. Eine niederländische Forschergruppe ist der Frage nachgegangen, ob sich...
News
Onkologie
Eingeschränkte Verfügbarkeit von tamoxifen-haltigen Arzneimitteln
Tamoxifen-haltige Arzneimittel spielen in der gynäkologischen Onkologie nach wie vor eine wichtige Rolle. Der Wirkstoff ist Bestandteil der Liste versorgungsrelevanter Wirkstoffe...
Abrechnung
Sprechende Medizin
Gesprächsziffern und mehr in der ganzheitlichen Medizin
Die ganzheitliche Medizin wird immer mehr zum zentralen Bestandteil ärztlichen Handelns. Dabei spielen auch gesprächsintensive Maßnahmen wie Ernährungs- und Gesundheitsberatung eine Rolle. Wir geben Tipps für die Privatliquidation. ...
Service News
Salus
Neue Melatonin-Produkte
Salus führt mit dem Neuro Sleep Sortiment zwei neue Melatonin-Produkte ein: Die Neuro Sleep 2-Phasen-Tabletten enthalten Melatonin in einer schnellfreisetzenden Direkt- und...
Service News
Gedeon Richter
Neue Live-Fortbildung im kompakten Format
Endokrinologisch-gynäkologische Themen live in einem interaktiven Webinar erleben – kurz und praxisnah zur Lunchtime. Mit diesem neuen Fortbildungsformat erweitert...
Service News
Theramex
Hormonersatztherapie (HRT) mit bioidentischen Hormonen
Seit Februar 2022 ist Bijuva® (1 mg Estradiol / 100 mg Progesteron) in Deutschland verfügbar. Die Wirkstoffkombination der oral einzunehmenden Weichkapsel ist im Gegensatz zu...
Service News
Dr. Pfleger
Medizinprodukt bei HPV-bedingten Läsionen
Papilocare® ist ein rezeptfrei erhältliches Vaginal-Gel zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung von Läsionen (ASCUS/LSIL), die durch humane Papillomaviren (HPV)...
Service News
ITF Pharma
Nahrungsergänzungsmittel für stillende Mütter
Das neue Natalben® Stillzeit vervollständigt die Produktreihe der Nahrungsergänzungsmittel vom Kinderwunsch bis zur (Mehrlings-)Schwangerschaft nun mit einem Präparat...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt