- Anzeige -
Kongress-Ticker

Klassifizierung

Diabetes-Subtypen

24.6.2025

In den vergangenen Jahren haben sich 5 Subtypen des Diabetes herauskristallisiert, die sich durch verschiedene Krankheitsverläufe unterscheiden, wie Prof. Dr. med. Martin Heni (Ulm) erläuterte. Diese Klassifikation könnte zu einer differenzierteren Diagnostik und stärker individualisierten Therapie führen.

  • Severe Autoimmune Diabetes (SAID): autoimmun vermittelt, entspricht dem Typ-1-Diabetes mit ausgeprägtem Insulinmangel
  • Severe Insulin-Deficient Diabetes (SIDD): markanter Insulinmangel ohne nachweisbare Autoimmunphänomene, hohes Risiko für diabetische Retinopathie
  • Severe Insulin-Resistant Diabetes (SIRD): ausgeprägte Insulinresistenz, assoziiert mit einem erhöhten Risiko für Nierenerkrankung, Fettleber und kardiovaskuläre Erkrankungen
  • Mild Obesity-related Diabetes (MOD): Adipositas-assoziierter Diabetes mit vergleichsweise moderatem Komplikationsrisiko
  • Mild Age-related Diabetes (MARD): altersassoziierter Diabetes mit geringer ausgeprägter metabolischer Dysregulation

Ein Instrument, um diese Subtypen zu identifizieren, ist z. B. das C-Peptid, weil es Rückschlüsse auf die körpereigene Insulinproduktion erlaubt.

No items found.
Lesen Sie mehr und loggen Sie sich jetzt mit Ihrem DocCheck-Daten ein.
Der weitere Inhalt ist Fachkreisen vorbehalten. Bitte authentifizieren Sie sich mittels DocCheck.
- Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

123-nicht-eingeloggt