Artikelsuche
Aktuelles
AktuellesAktuelle NewsService NewsAusgaben
Fachgruppen
AllgemeinmedizinGynäkologieDermatologieOnkologieNaturmedizinNeurologie & PsychatrieNephrologieOrthopädiePneumologieHNORheumatologieUrologie
Management
AbrechnungRechtPraxisorganisationPersönliche Skills
KongresseFortbildungenPodcast
Themen Spezial
AdipositasAnti-AgingDiabetesforschungEndometrioseKopfschmerz
HOME
Persönliche Skills
Persönliche Skills

Selbstheilungskräfte aktivieren

Mentaltechniken nutzen

Mit seinem Werk „Gedanken als Medizin“ enthüllt Dr. Marcus Täuber den neuesten Stand der Forschung zur Heilkraft unserer Psyche und zeigt, inwiefern Gedanken unsere Gesundheit beeinflussen. Im Interview verrät der Autor, ...
Persönliche Skills

Psychoonkologie

Richtig Zuhören ist das A und O

Pflegekräfte haben eine große Bedeutung in der Betreuung von Krebspatienten: außer administrativen und pflege­technischen Maßnahmen fällt Ihnen auch ...
Persönliche Skills

Depressionen

Auch Pflegekräfte und Ärzte sind betroffen

Die Erkrankung Depression kann jeden treffen. Häufig kämpfen aber Betroffene zu lange gegen diese Tatsache an. Deshalb ist es umso wichtiger, ...
Persönliche Skills

Adhärenz fördern

Zugewandte Kommunikation entscheidend

Krebserkrankungen entwickeln sich teilweise zu einer chronischen Erkrankung. Das ist unter anderem in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der antitumorösen Therapien begründet. Für die Patienten heißt das aber auch, dass sie beispielsweise eine orale Antitumortherapie dauerhaft einnehmen müssen.
Persönliche Skills

Onkologische Nachsorge

Patientengerechte Kommunikation nach der Krebstherapie erfordert Planung

Krebspatienten auch nach erfolgreicher Therapie zu versorgen, ist wesentlich, um Rückfälle rechtzeitig erkennen und behandeln zu können...
Persönliche Skills

Außergewöhnliche Situationen

Der richtige Umgang mit aggressiven Patientinnen

Patientinnen sind in der Praxis meistens höflich und kooperativ. Manche können aber durchaus auch übellaunig, zänkisch und streitlustig sein. Was dann? Wir geben Tipps, wie ...
Persönliche Skills

Unterstützung in den Pflegeberufen

Stressmanagement und Supervision

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen sind konfrontiert mit vielen Neuerungen in der Organisation, fachlich immer komplexeren Herausforderungen sowie der Notwendigkeit guter Kooperation der verschiedenen Berufsgruppen zum bestmöglichen Nutzen für ...
Persönliche Skills

Training für das Praxisteam

Die Kunst der Entschuldigung

Nicht immer läuft in der Praxis alles rund und nicht in jedem Praxisteam können alle MFA mit Fehlern souverän umgehen. Möglicher Ärger mit Patientinnen fällt letztlich aber immer auf die Praxis und damit auf uns zurück. Grund genug, ...
Persönliche Skills

Professioneller Umgang mit anspruchsvollen Patientinnen

„Jetzt wird`s aber schwierig, oder?“

„Die ist aber wirklich schwierig“. Diese Aussage über eine Patientin kennen Sie sicher auch von Ihren MFA. Nur was ist „eigentlich“ damit gemeint? Wir geben Tipps für den professionellen Umgang mit anspruchsvollen Patientinnen und verraten, wie man den Domino-Effekt schlechter Gefühle unterbricht.
KontaktImpressumAGBsDatenschutzMediadaten PRINTMediadaten DIGITAL
Copyright © 2021 MiM Verlagsgesellschaft mbH - Alle Rechte vorbehalten