Artikel suchen
News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
- Anzeige -
NEWS
Onkologie
Online-Yogakurse nicht optimal, aber akzeptabel
Lesen Sie mehr und loggen Sie sich jetzt mit Ihrem DocCheck-Daten ein.
LOGIN
Der weitere Inhalt ist Fachkreisen vorbehalten. Bitte authentifizieren Sie sich mittels DocCheck.
Nicht geschützt
Geschützt
Geschützt
- Anzeige -
Das könnte Sie auch interessieren
Thromboembolieprophylaxe bei COVID-19
Überlebensvorteil unter therapeutischer Gabe von Heparin
Hospitalisierte COVID-19-Patienten haben oft mikro- und makrovaskuläre Komplikationen mit Thrombosen und Entzündungen. Bei nicht kritisch Kranken kann eine therapeutische Heparinisierung die...
Mikrotraumen und ihre Folgen
Naturheilkundliche Therapie bei Sportverletzungen
Kleine und größere Verletzungen von Muskulatur und Bindegewebe können sich als Muskelkater, Entzündung oder Prellung manifestieren. Anerkannte naturheilkundliche Behandlungen sind physikalische Therapie, Akupunktur und Phytotherapie. Wie ist die Up-to-date-Evidenz der einzelnen Verfahren?
Sportmedizin
Vereinfachung des Bewegungsvorstellungstrainings entdeckt
Die mentale Vorstellung einer Bewegung kann die Leistung verbessern. Eine Studie des MPI CBS in Leipzig zeigt jetzt, dass bereits das Vorstellen eines Teils einer Bewegungssequenz das motorische Lernen unterstützt. Dafür nutzten sie einen Exoskelett-Roboter, um das ...
HOME
Text Link
Text Link
123-nicht-eingeloggt
Bitte aktivieren Sie Javascript, um alle Funktionen der Website zu gewährleisten.