- Anzeige -
NEWS

Infektiologie

Langzeitdaten bestätigen Wirksamkeit der HIV-Depotspritze

16.9.2025

In der bislang weltweit längsten Real-World-Analyse zur injizierbaren HIV-Therapie mit Cabotegravir und Rilpivirin (LA-CAB/RPV) hat ein Wissenschaftlerteam aus der HIV-Ambulanz des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) die Wirksamkeit der Depotspritze bestätigt: 97 % der Patientinnen und Patienten blieben dauerhaft unter der Nachweisgrenze. Die große Mehrheit der Injektionen erfolgte pünktlich; kleinere Verzögerungen traten zwar bei vielen Personen mindestens einmal auf, blieben aber in fast allen Fällen kurzzeitig und ohne Einfluss auf die Wirksamkeit. Die Therapie wurde insgesamt gut vertragen; gelegentlich kam es zu Nebenwirkungen wie Beschwerden an der Injektionsstelle oder auch neuropsychiatrischen Symptomen.

Diese waren überwiegend mild und betrafen meist Personen mit entsprechenden Vorerkrankungen. „Unsere Daten zeigen, dass die HIV-Langzeittherapie mit LA-CAB/RPV auch unter Alltagsbedingungen wirksam, sicher und langfristig durchführbar ist. Besonders für Menschen mit Schwierigkeiten bei der täglichen Tabletteneinnahme kann diese Therapieform eine erhebliche Erleichterung darstellen“, sagt Catharina Dannenberg, Medizinische Doktorandin in der I. Medizinischen Klinik des UKE und zusammen mit Hanna Matthews Erstautorin der Studie. Für die Studie wurden 44 Monate lang 102 Patient:innen begleitet – darunter etwa 20 Personen, die zuvor bereits im Zuge von Zulassungsstudien behandelt worden waren. So konnten individuelle Therapieverläufe von bis zu zehn Jahren ausgewertet werden.

Die Realweltstudie mit einem Beobachtungszeitraum von 44 Monaten und einer Nachbeobachtung von bis zu 10 Jahren zu LA-CAB/RPV bestätigt somit die auch von anderen Arbeitsgruppen gezeigte langfristige Wirksamkeit und Sicherheit dieser Medikation (ATLAS-2M- oder FLAIR-Studie). Dies untermauert die Dauerhaftigkeit der Behandlung als Erhaltungsoption für Menschen mit HIV, selbst mit gelegentlichen Verzögerungen und einer etwas geringeren Therapietreue als in klinischen Studien beobachtet. Darüber hinaus unterstreicht sie die Bedeutung einer individuellen Betreuung und strukturierten Überwachung auch in Realweltumgebungen.

Pressemitteilung „Langzeitdaten aus Hamburg bestätigen Wirksamkeit der HIV-Depotspritze“. Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, 22.7.2025 (https://www.uke.de/allgemein/presse/pressemitteilungen/detailseite_168837.html).

Dannenberg C et al.: Long-Term Real-World Use of Cabotegravir/Rilpivirine: Adherence and Virological Efficacy over a 44-Month Observation Period. Infect Dis Ther. 2025 Jul 8 (DOI 10.1007/s40121-025-01178-3).

No items found.
Lesen Sie mehr und loggen Sie sich jetzt mit Ihrem DocCheck-Daten ein.
Der weitere Inhalt ist Fachkreisen vorbehalten. Bitte authentifizieren Sie sich mittels DocCheck.
- Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

123-nicht-eingeloggt