Für eine schwere akute Pankreatitis (SAP) – definiert als persistentes Organversagen oder pankreatische Infektion – steht keine spezifische Pharmakotherapie zur Verfügung.
Vor dem Hintergrund, dass eine Überexpression von Cyclooxygenase-2 (COX-2) mit einer verstärkten Entzündungsreaktion bei SAP assoziiert ist, wurde in einer multizentrischen Studie die Wirksamkeit einer Kombination aus den COX-2-Inhibitoren (Coxibe) Parecoxib und Imrecoxib bei Personen mit SAP untersucht. Eingeschlossen waren 348 Patientinnen und Patienten von 18 bis 75 Jahren, die innerhalb einer Woche nach Symptombeginn hospitalisiert wurden. Sie erhielten 1 : 1 entweder Parecoxib i. v. für 3 Tage und im Anschluss Imrecoxib oral über 27 Tage oder Placebo – zusätzlich zur Standardtherapie.
Unter den Coxibe kam es zu einer signifikanten Reduktion der Häufigkeit (-20,7 %; Coxibe 61,5 % vs. Placebo 77,6 %) und Dauer des Organversagens (-2 Tage; 4 Tage vs. 7 Tage). Am meisten profitierten Betroffene, die innerhalb von 48 Stunden nach Symptombeginn Coxibe erhielten: Reduktion der SAP-Häufigkeit um 23,8 % und der Dauer des Organversagens um 3 Tage.
Huang L et al., Gut 2025; doi:10.1136/gutjnl-2024-334038