Artikel suchen
News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
News
HOME
NEWS
Olympus
cloudbasierte KI-Medizinprodukte
Im Bereich der Endoskopie sollen zukünftig cloudbasierte KI-Funktionen nicht nur die klinischen Ergebnisse und die betriebliche Effizienz verbessern, sondern auch ...
MiM Pharma
Hyaluronsäure und Niacinamid
Arthrose wird durch einen Circulus vitiosus unterhalten, der durch die Produktion von entzündlichen Zytokinen und daraus folgenden fortschreitenden, degenerativen ...
Lilly Deutschland
Wöchentliches Basalinsulin bei T2D
Das einmal wöchentlich zu verabreichende Efsitora alfa ist eine neuartige einkettige Variante von Insulin, die mit einer menschlichen IgG2-Fc-Domäne kombiniert ist. ...
Pharma Nord
2 Nährstoffe könnten entscheidend für die Gesundheit im Alter sein
Die tägliche Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels mit Selen und der vitaminähnlichen Verbindung Coenzym Q10 hat sich als vorteilhaft für die Gesundheit im Alter erwiesen. ...
Psychotherapie
„Diagnosekultur“ in der Psychotherapie
Wer sich in Deutschland derzeit um eine Psychotherapie bemüht, wartet im Schnitt 20 Wochen auf den ersten Termin. Die Nachfrage übersteigt das Angebot deutlich, obwohl sich ...
Gesundheitssystem
Historisch hohe Krankenstände
Die emotionale Bindung von Beschäftigten an ihr Unternehmen kann vor allem durch das Verhalten der Führungskraft und die individuelle Passung der eigenen Arbeitssituation ...
Gesundheitssystem
Lieferengpässe bei zahlreichen Medikamenten
Kurz vor der Herbst-Winter-Saison drohen Lieferengpässe bei hunderten Medikamenten. Nachdem bereits der Deutsche Apothekerverband und andere Organisationen ...
Nephrologie
Nieren-Screening selbst bei Risikopatienten viel zu selten
Mit 2 einfachen Tests aus Blut- und Urinproben könnte eine chronische Nierenkrankheit (CKD) frühzeitig erkannt werden. Dies gewinnt zunehmend an Bedeutung, ...
Depression
Mehr Fehlzeiten wegen depressiver Episoden bei Männern
Der Anteil der Männer, die sich wegen psychischer Erkrankungen krankschreiben lassen müssen, hat im ersten Halbjahr 2024 den Höchststand der vergangenen ...
Schwangerschaft / Infektiologie
Mehr ungeschützter Geschlechtsverkehr bei Jugendlichen durch erhebliche Sexualerziehungs-Lücken
Ein Dinglichkeitsbericht des WHO-Regionalbüros für Europa zeigt jetzt, dass die Verwendung von Kondomen unter sexuell aktiven Jugendlichen in Europa seit 2014 ...
Impfen
Schlüsselmoleküle zur Verbesserung der Grippeimpfung-Wirkung bei Älteren identifiziert
Für ältere Menschen gibt es Hochdosis-Influenzaimpfstoffe. Der Grund: Ihr Immunsystem spricht auf Standard-Grippeimpfstoffe nicht immer ausreichend gut an. ...
Onkologie
Antikörper-Konjugat bei HER2-positivem Mammakarzinom ist hochwirksam
Patientinnen mit fortgeschrittenem HER2-positiven Brustkrebs bekommen sehr häufig Metastasen im Gehirn. Dann sind ihre Chancen auf jahrelanges Überleben ...
Nephrologie
Die „Neue Nephrologie“ kann CKD wirksam aufhalten
In der Behandlung der chronischen Nierenkrankheit (CKD) zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab: weg von lediglich allgemeinen Behandlungsempfehlungen hin zu ...
GSK
Eosinophile Granulomatose mit Polyangilitis erfolgreich mit Mepolizumab behandeln
Weltweit leiden etwa 10–14 Menschen pro 1 Million Einwohner an einer eosinophilen Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA). ...
Novartis Pharma
Neue Daten zu Secukinumab bei Psoriasis
Berlin-Chemie
Antihistaminikum Bilastin: schnell und stark bei Urtikaria
Ursächlich für die Urtikaria ist eine Autoimmunreaktion, die gegen Mastzellen oder körpereigene Antikörper gerichtet ist. Die Behandlung zielt auf eine vollständige ...
UCB Pharma
Bimekizumab in neuer Darreichungsform erhältlich
Die Europäische Kommission (EK) hat im Mai 2024 die Marktzulassung für 2 Darreichungsformen von Bimzelx® (Bimekizumab) in der Dosierung 320 mg erteilt. ...
Moderna
Krebsimpfstoff gegen Melanom
Moderna hat auf dem diesjährigen Krebskongress der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago (USA) vielversprechende Studienergebnisse für das ...
Kardiologie
Nachschlafen verringert Risiko von Herzkrankheiten
Anforderungen der modernen Lebens- und Arbeitswelt können oft zu Schlafstörungen und einem Schlafmangel-Syndrom führen. Neue Forschungsergebnisse, die auf dem Kongress der ...
Adipositas
Inkretinmimetika auch bei Kindern hochwirksam
Derzeit sind keine Medikamente zur Behandlung von nicht monogener, nicht syndromaler Adipositas bei Kindern unter 12 Jahren zugelassen. Obwohl gezeigt wurde, dass die Verwendung von ..
COPD
Die meisten COPD-Betroffenen verwenden Inhalatoren falsch
Der suboptimale Einsatz von Inhalatoren bei der Behandlung von Patienten und Patientinnen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) ist vermutlich ein großes, aber schlecht ...
Nephrologie
Dialyse sollte keine Dauerlösung sein
In Deutschland erhalten rund 100 000 Menschen dauerhaft eine Dialyse wegen terminaler Niereninsuffizienz, viele hiervon kämen für eine Nierentransplantation in Frage. Allerdings, darauf ...
Psychiatrie
ABDA warnt vor Methylenblau zum Gehirndoping
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat jetzt eine Warnung zur unkontrollierten Anwendung des Farbstoffes Methylenblau in Apotheken ausgesprochen. ...
Neurologie
Zahl der Todesfälle wegen M. Alzheimer fast verdoppelt
Im Jahr 2023 starben rund 10100 Menschen in Deutschland an einer M. Alzheimer-Erkrankung, meldet das Statistische Bundesamt (Destatis). Die Zahl der Todesfälle hat sich binnen 20 Jahren ...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt