Gebärmutterhalskrebs ist die weltweit vierthäufigste Krebsart bei Frauen und die vierthäufigste krebsbedingte Todesursache. In Deutschland wurde im Jahr 2022 bei etwa 4 400 Frauen Gebärmutterhalskrebs diagnostiziert, mehr 1 400 Frauen starben an der Erkrankung.
Tisotumab Vedotin (Tivdak®) ist jetzt als erstes Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) in Deutschland zur Behandlung erwachsener Patientinnen mit rezidiviertem oder metastasiertem Zervixkarzinom mit Krankheitsprogression unter oder nach einer systemischen Therapie im Handel erhältlich. Die Zulassung wurde durch Daten aus der globalen, randomisierten Phase-III-Studie innovaTV 301 (NCT04697628) gestützt. Diese untersuchte das Wirksamkeits- sowie Sicherheitsprofil von Tivdak® im Vergleich zu Chemotherapie bei zuvor mit ein oder zwei systemischen Therapien behandelten Patientinnen mit fortgeschrittenem bzw. rezidiviertem Zervixkarzinom. Die Studie erreichte ihren primären Endpunkt für das Gesamtüberleben (OS) und zeigte eine Verringerung des Sterberisikos um 30 % (HR 0,70; 95%-KI 0,54–0,89) im Vergleich zu Chemotherapie. Das mediane OS betrug 11,5 Monate vs. 9,5 Monate bei Patientinnen, die sich einer Chemotherapie unterzogen.