- Anzeige -
Kongress-Ticker

Befunde

KI in der Dermatologie

Dr. rer. nat. Boris Fischer

8.10.2025

Laut Prof. Dr. med. Elisabeth Livingstone (Essen) ließen sich insbesondere 3 Schwerpunkte feststellen, wie die künstliche Intelligenz (KI) in der Dermatologie genutzt werden könne. Dabei gehe es aber nicht um „ferne Zukunftsmusik“, sondern um Projekte, die schon im klinischen Alltag angekommen seien.

So könne KI beispielsweise beim Schreiben von Arztbriefen sehr hilfreich sein. Wichtig sei aber, den Datenschutz sicherzustellen und die Sicherheit der Datenquellen zu gewährleisten.

Eine direkte Verwendung findet die KI zudem bereits in der histopathologischen Befundung. Hier dürfe die KI allerdings nicht allein eine Diagnose stellen, sondern nur spezielle Aufgaben übernehmen, z. B. das Ausmessen von Formgrößen in der Bildgebung. Dies müsse noch von einem Experten bzw. einer Expertin bestätigt werden. Als drittes wichtiges Einsatzgebiet nannte sie die Molekularpathologie.

No items found.
Lesen Sie mehr und loggen Sie sich jetzt mit Ihrem DocCheck-Daten ein.
Der weitere Inhalt ist Fachkreisen vorbehalten. Bitte authentifizieren Sie sich mittels DocCheck.
- Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

123-nicht-eingeloggt