Übelkeit und Erbrechen sind eine dominierende häufige Behandlungsindikation bei der Therapie onkologischer Patienten, weil sie deren Lebensqualität massiv beeinflussen. Man unterscheidet zwischen akuter, verzögerter und antizipatorischer Emesis und die Prophylaxe ist der Therapie vorzuziehen.