- Anzeige -
Reprofacts 2025

Behandlung Endometriose

Operation vs. In-vitro-fertilisation bei Endometriose-Patientinnen

Dr. rer. nat. Reinhard Merz

6.10.2025

Die Behandlung der mit Endometriose verbundenen Unfruchtbarkeit ist nach wie vor umstritten. Derzeit wird die Entscheidung zwischen Operation und IVF individuell getroffen. Eine multizentrische, nicht verblindete RCT hat die Schwangerschaftschancen von unfruchtbaren Frauen mit nachgewiesener Endometriose, die sich einer Operation unterzogen, mit denen von Frauen verglichen, die mit IVF behandelt wurden. Primärer Endpunkt waren Lebendgeburten innerhalb von 12 Monaten.

In der Intention-to-Treat-Analyse war die Lebendgeburtenrate (LBR) in der IVF-Gruppe signifikant höher als in der Operationsgruppe (46 % vs. 23 %, p = 0,009), auch die Analyse der Zeit bis zur Lebendgeburt zeigte einen signifikanten Vorteil für die IVF. Eine wesentliche Einschränkung ist die Einbeziehung von Patientinnen, die ihre Behandlung selbst gewählt haben. Die Verteilung zwischen den beiden Gruppen blieb jedoch ausgewogen. Die signifikant höhere Wahrscheinlichkeit einer Lebendgeburt mit IVF dürfte die Beratung von unfruchtbaren Frauen mit Endometri­ose beeinflussen und klarere Leitlinien für die Wahl der Behandlung bieten.

Vortrag Prof. Dr. med. Volker Ziller (Marburg)

Lesen Sie mehr und loggen Sie sich jetzt mit Ihrem DocCheck-Daten ein.
Der weitere Inhalt ist Fachkreisen vorbehalten. Bitte authentifizieren Sie sich mittels DocCheck.
- Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

No items found.
123-nicht-eingeloggt