- Anzeige -
FOKO 2025

Herausforderung

Übelkeit in der Schwangerschaft

7.4.2025

Schwangerschaftsübelkeit ist ein Thema bei dem es gilt, zwischen natürlichen Prozessen und medizinischem Eingreifen die richtige Balance zu finden. Dazu referierte Dr. med. Wolfgang Paulus (Ulm).

Er stellte zunächst die pathophysiologischen Hintergründe vor und die Rolle von GDF15, einem Hormon, das erst vor wenigen Jahren identifiziert wurde. Es stammt aus dem fetalen Anteil der Plazenta und geht in den mütterlichen Kreislauf über. Es scheint ein Zusammenhang zwischen dem Level von GDF15 und der Ausprägung einer Emesis zu bestehen, der aktuell intensiv beforscht wird.

Doch auch ohne GDF15-Blockade ist eine effektive Therapie der Emesis gravidarum möglich, etwa mit Doxylamin in Kombination mit Pyridoxin als Mittel der Wahl. Doxylamin reduziert die Stimulation des Brechzentrums im Hirnstamm, Pyridoxin (Vitamin B6) ist vermutlich an der Regulation des übelkeitsauslösenden Hormonungleichgewichts beteiligt. Moderne Präparate enthalten beide Wirkstoffe in einer zweiphasigen Galenik.

Meet the Expert „Herausforderung Schwangerschaftsübelkeit“ (Veranstalter: Exeltis Germany GmbH)

Lesen Sie mehr und loggen Sie sich jetzt mit Ihrem DocCheck-Daten ein.
Der weitere Inhalt ist Fachkreisen vorbehalten. Bitte authentifizieren Sie sich mittels DocCheck.
- Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

No items found.
123-nicht-eingeloggt