- Anzeige -
Kongress-Ticker

UV-B-Schmalband-Lichtbehandlung

Balneo­phototherapie

Dr. med. Christine Adderson-Kisser

15.5.2025

Bei der synchronen Balneophototherapie wird ein Bad in 10%iger Salzsole mit einer UV-B-Schmalband-Lichtbehandlung kombiniert. Die Methode eigne sich für Menschen mit mittelschwerer ­Psoriasis (PASI > 10) oder atopischer Dermatitis (SCORAD > 25), die sich eine natürliche Behandlungsmethode wünschen, Angst vor Biologika oder Therapienebenwirkungen haben oder auf systemische Therapien nicht ausreichend ansprechen.

Zu den Kontraindikationen zählen Hautkrebs und seine Vorstufen in der Vorgeschichte, die Einnahme lichtsensibilisierender Medikamente oder von Immunsuppressiva (v. a. Cyclosporin). In einer Befragung von 37 dermatologischen Praxen in Bayern wurden sowohl Patientenakzeptanz als auch Behandlungserfolg bei Psoriasis durchweg mit gut oder sehr gut bewertet. Zwei Drittel der Patientinnen und Patienten würden die Anwendung wiederholen. Auf ­Praxisseite habe die Methode ebenfalls Vorteile, zu denen Wirtschaftlichkeit, einfache Durchführbarkeit, gute Vergütung und Delegierbarkeit vieler Schritte an geschultes Praxispersonal zählen.

Lesen Sie mehr und loggen Sie sich jetzt mit Ihrem DocCheck-Daten ein.
Der weitere Inhalt ist Fachkreisen vorbehalten. Bitte authentifizieren Sie sich mittels DocCheck.
- Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

No items found.
123-nicht-eingeloggt