- Anzeige -
Onkologie

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

PARP-Inhibitoren für das primäre und das rezidivierte Ovarialkarzinom

Dr. med. Carina Zumdick

In der medikamentösen Erstlinientherapie des Ovarialkarzinoms gab es über ca. 15 Jahre keine neuen medikamentösen Ansätze. Doch jetzt eröffnen die PARP-Inhibitoren mit ihrem günstigen Nebenwirkungsprofil zunehmend eine individualisierte Therapie unter Erhalt der Lebensqualität.

Lesen Sie mehr und loggen Sie sich jetzt mit Ihrem DocCheck-Daten ein.
Der weitere Inhalt ist Fachkreisen vorbehalten. Bitte authentifizieren Sie sich mittels DocCheck.
- Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

123-nicht-eingeloggt