News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
Artikelsuche
Suche zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Abrechnung
Adipositas
Akne
Aktinische Keratosen
Allergie
Allgemeinmedizin
Alopezie
Angioödem
Arthrose
Aspekte der Krebsmedizin
Atopische Dermatitis
Atopisches Ekzem
Autoimmunerkrankung
Basalzellkarzinom
Blutungsstörungen
Brustkrebsmonat
CME
COVID-19
Chronisch-metabolische Azidose
Chronische Wunden/Wundmanagement
Chronisches Handekzem
DMKG
DZD
Dermatologie
Dermatologische Tumoren
Dermatoonkologie
Diabetes
Digitalisierung
Ekzem
Endokrine- und Stoffwechselkrankheiten
Endokrinologie
Endometriose
Ernährung
Fokus Naturmedizin
Forschung
Frauengesundheit
Gastroenterologie
Gastrointestinale Karzinome
Genodermatosen
Geriatrie
GynCast
GynOnkologie
Gynäkologie
Haut
Haut & Psyche
Herzkreislauf
Hidradenitis suppurativa / Akne inversa
Hyperhidrose
Hypophyse
Hämatologie
Impfen
Infektiologie
Interview
Kardiologie
Karzinome der Atemwege
Kasuistik
Kasuistik
Kongress-Ticker
Kontrazeption
Kopfschmerz
Krankhafte Veränderung der Gelenke
Krankheiten des Nervensystems
Künstliche Intelligenz / KI
Leitlinie
Mammakarzinom
Menopause
Migräne
Mikrobiologie
Mikrobiom
Mykosen
Myome
Nephrologie
Neurodermitis
Neurologie & Psychiatrie
News
Onkologie
Ophthalmologie
Orthopädie
Ovar
PBV
PCOS
Palliativmedizin
Plattenepithelkarzinom
Pneumologie
Podcast
Praxisratgeber
Prolaktinom
Pruritus
Prävention
Psoriasis
Psoriasis Arthritis
Psychiatrie
Pädiatrie
Rechtliche Tipps
Rosazea
Schmerzen
Schwangerschaft & Geburtshilfe
Schwitzen
Seltene Erkrankungen
Serie Hormonangst
Filter zurücksetzen
Kongress-Ticker
Schadet das Bergdoktor-Image?
Niederlassung zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Der Praxisalltag will nicht so recht in das Bild passen, das Fernsehserien wie „Der Bergdoktor“ malen, und in der Realität hegen wohl immer weniger Ärztinnen und Ärzte ähnliche Berufsbegeisterung ...
Kongress-Ticker
Gesundheitswesen unter Druck
Was können wir uns leisten – und wie?
Im Gesundheitswesen fehlen zunehmend Menschen und finanzielle Mittel, konstatierte Claudia Küng, Leiterin des Europäischen Gesundheitskongresses München. Welche Faktoren zum ...
Kongress-Ticker
Digitale Medizin
Rentabel?!
Die Medizininformatik kann die medizinischen Daten vernetzen, verfügbar sowie interoperabel machen und sie schützen. Das kann Vertrauen schaffen. Ein Mehrwert für Patientinnen und ...
Kongress-Ticker
Notaufnahme
Anamnese virtuell
An 98,6 % der deutschen Notaufnahmen bestehe Personalmangel, zwei Drittel seien kritisch überlastet, berichtete Fabian Lechner (Marburg). Ein modulares KI-System, DokPro, das an ...
Kongress-Ticker
Medizinische Innovationen
Arzneimittel und Lebenserwartung
Medizinische Innovationen seien essenziell für ein längeres Leben, stellte Prof. Dr. med. Christof von Kalle (Berlin) fest. So sei die Lebenserwartung bei Geburt zwischen 1870 und 2010 um ...
Kongress-Ticker
Medikamente
Arzneimittel im Wasser
Jährlich würden in Deutschland rund 30 000 Tonnen Medikamente verbraucht, 3 000 Wirkstoffe seien im Umlauf – und etwa 400 davon im Wasser nachgewiesen, berichtete Prof. Dr.-Ing. Issa Nafo (Essen). ...
Kongress-Ticker
Versorgung
Wie weniger mehr wird
Dass ein Fünftel der Weltbevölkerung chronisch erkrankt ist, ihr Alter steigt und die Personalknappheit zunimmt, fordere eine veränderte Versorgung, konstatierte Prof. Magnus Jensen (Kopenhagen). ...
Dermatologie
Psoriasis und Psoriasis-Arthritis
Mit Ustekinumab-Biosimilar gegen die Schuppenflechte
Der gegen die Interleukine IL-12 und IL-23 gerichtete Antikörper Ustekinumab steht jetzt auch als Biosimilar zur Verfügung und ist für die Behandlung der Psoriasis ab dem 6. Lebensjahr und ...
Dermatologie
Basisversorgung
Innovative topische Therapien
Von Akne, atopischer Dermatitis bis zur Psoriasis: Topika zählen in der Dermatologie zur Basisversorgung. Ein professioneller und indikationsgerechter Umgang bei der Auswahl, Verordnung und ...
Dermatologie
Hidradenitis suppurativa
Acne inversa adäquat behandeln
Die Acne inversa führt zu erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität und geht mit einem enormen Leidensdruck einher. Umso wichtiger ist eine adäquate Versorgung. ...
Dermatologie
Aus der Forschung für die Praxis
Neues zur topischen Therapie der Akne
Eine Fülle aktueller Studien befasst sich mit optimierten Behandlungsstrategien bei der Akne. Wissenswert für den Praxisalltag sind neue Daten zur topischen Therapie mit dem ...
Kongress-Ticker
Drug Monitoring bei Psoriasis
Lohnt es die Blutspiegel der Biologika zu messen?
Proaktiv die Konzentration der Biologika im Blut zu messen, kann sich auszahlen: Mit zielgerichteter Dosierung lassen sich bei Psoriasis-Kranken Nebenwirkungen vermeiden – und für ...
Kongress-Ticker
Atopische Dermatitis
Lebrikizumab – auch im 3-Jahres-Zeitraum stabiles Ansprechen und hohe Lebensqualität
Dass die IL-13-Blockade bei der atopischen Dermatitis nicht nur eine gute Kurzzeit-Wirksamkeit aufweist, sondern auch auf lange Sicht zu einer stabilen Krankheitskontrolle und ...
Kongress-Ticker
Entzündliche Hauterkrankungen
JAK-Inhibitoren – nicht nur bei Atopischer Dermatitis
Seit ihrer Einführung haben sich Januskinase-Inhibitoren als Entzündungshemmer bei immunvermittelten, inflammatorischen Dermatosen bewährt – allen voran bei atopischer Dermatitis. ...
Kongress-Ticker
Kontaktekzem
Die Allergen-Palette hat sich erweitert
Neue Techniken in Beruf und Freizeit bedeuten auch den Umgang mit neuen Substanzen – und somit potenziell neuen Allergenen. Welche dieser Stoffe als Ursache von ...
Kongress-Ticker
Weißfleckenkrankheit
Vitiligo - Fakten zur Komorbidität
Die Vitiligo ist eine Systemerkrankung und mit entzündlichen und Autoimmunkrankheiten verknüpft. Und: Sie bedroht auch die mentale Gesundheit massiv. Deshalb sollten Komorbiditäten ...
Kongress-Ticker
Neue topische und systemische Therapieoptionen
JAK-Inhibitoren – Vielfältige Besserung am Horizont
Auf dem Gebiet der Janus-Tyrosinkinase-Inhibitoren (JAKi) schreitet die Entwicklung rasch fort. Eine ganze Reihe von Präparaten gegen atopische Dermatitis und chronischen Lupus erythematodes, ...
Kongress-Ticker
Mutationsrate
Antikörper zur Melanomdiagnostik
Als Hautkrebs mit hoher Mutationsrate produziert das Melanom immunogene Marker, die eine Immunreaktion auslösen. Es entstehen Antikörper gegen Cancer-Testis-Antigene (CTA, Tumor/Hoden-Antigene).
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt